Hamburg: Schulsenator Ties Rabe tritt zurück. Die Nachricht kam völlig überraschend: Ties Rabe ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Hamburger Schulsenator zurückgetreten. In einem Pressestatement gab der 63-jährige SPD-Politiker gesundheitliche Gründe für seinen Rückzug an. Rabe war seit 2011 Schulsenator in der Hansestadt und damit der dienstälteste Kultusminister Deutschlands. Während seiner Amtszeit hatten sich die Ergebnisse der Hamburger Schüler in bundesweiten Vergleichstest deutlich verbessert, weshalb zunehmend auch andere Bundesländer einen genauen Blick auf das Schulsystem in der Hansestadt warfen.
In der Kultusministerkonferenz müssen nun gleich zwei Schlüsselpositionen neu besetzt werden. Mit dem Rücktritt Rabes brauchen die A-Länder einen neuen Koordinator. Durch den Wechsel des bisherigen hessischen Kultusministers Alexander Lorz (CDU) ins Finanzministerium müssen auch die B-Länder diese Position neu besetzen. Entscheidungen dazu gibt es bislang noch nicht. Rabes Nachfolgerin in Hamburg wird die bisherige stellvertretende Fraktions- und Landesvorsitzende Ksenija Bekeris. Die 45-jährige Berufsschullehrerin soll am Mittwoch offiziell vom Senat gewählt werden. Mehr dazu lesen Sie in einer Analyse von Annette Kuhn im Bildung.Table.