
Baden-Württemberg: Landtag verabschiedet neues Schulgesetz
Das neue Schulgesetz gilt als größte Schulreform in Baden-Württemberg seit Jahrzehnten. Die Opposition hält es für „Murks“.
Von Table.Briefings
Das neue Schulgesetz gilt als größte Schulreform in Baden-Württemberg seit Jahrzehnten. Die Opposition hält es für „Murks“.
Von Table.Briefings
Drei Bildungsministerinnen, drei Parteien, ein Vorschlag: So stellen sich Stefanie Hubig (SPD), Karin Prien (CDU) und Theresa Schopper (Grüne) den Weg zu messbarer Qualität in der Bildung vor.
Von Table.Briefings
Zurück zu G9, Abschied vom viergliedrigen Schulsystem, neue Fächer, Pflicht zur Sprachförderung: Baden-Württemberg krempelt sein Schulsystem um. Kritik blieb in der ersten Landtagsdebatte dazu nicht aus.
Von Table.Briefings
Fokus auf die frühe Bildung: Seit Mitte April wurde über die genauen Pläne der grün-schwarzen Regierung für eine neue Sprachförderung in Kitas und Grundschulen diskutiert. Nun steht das Fünf-Säulen-Programm fest.
Von Holger Schleper
Nächste Woche startet die neue Lernplattform in Baden-Württemberg - aber die Gymnasiasten können die wichtigste Anwendung darin nicht nutzen. Denn der Personalrat des Landes gibt keine Zustimmung für „itslearning“. Warum das in Deutschland verbreitete LMS im Ländle nicht passen soll, verraten die Blockierer nicht jedem.
Von Table.Briefings