Xiaomi: EV manufacturer expands robot fleet due to demand
EV manufacturer Xiaomi can barely keep up with the production of its cars. More robots are now set to help.
Von Emily Kossak
EV manufacturer Xiaomi can barely keep up with the production of its cars. More robots are now set to help.
Von Emily Kossak
Der EV-Hersteller Xiaomi kommt bei der Produktion seiner Autos kaum hinterher. Nun sollen mehr Roboter Abhilfe schaffen.
Von Emily Kossak
The latest agreement in the trade dispute between the US and China only ostensibly eases tensions. The main issues remain unresolved and the risks for the global economy are high.
Von Jörn Petring
Die neue Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China bringt nur scheinbare Entspannung. Die zentralen Streitpunkte bleiben ungelöst, die Risiken für die Weltwirtschaft sind hoch.
Von Jörn Petring
Claudia Eckert übernimmt die Acatech-Präsidentschaft von Jan Wörner. Welche Akzente sie in der Politikberatung setzen will und wie die Akademie ihre Unabhängigkeit bewahrt, darüber spricht sie im Interview mit Table.Briefings.
Von Markus Weisskopf
Der chinesische Überwachungskamera-Hersteller Hikvision steht seit Jahren auf der US-Sanktionsliste. Jetzt darf das Unternehmen auch nicht mehr in Kanada operieren. Die nationale Sicherheit sei gefährdet, sagt Ottawa.
Von Marcel Grzanna
Die Deutschen sind offen für neue Technologien. Viele hoffen, dass diese drängende Probleme lösen können. Und doch wenden sie selbst KI-Tools kaum an und fühlen sich schlecht informiert.
Von Markus Weisskopf
Der US-chinesische Handelskrieg wirkt sich deutlich auf die EU aus. Während chinesische Tech-Exporte in die USA sinken, steigen sie in der EU teils um mehr als 1000 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Von Emily Kossak
Beim Sommer-Davos in Tianjin sind westliche Politiker höchst seltene Gäste geworden. Peking nutzt das Treffen umso eifriger als Bühne für seine eigene Version von Globalisierung unter chinesischer Führung.
Von Marcel Grzanna