Handel: Was Trumps Zölle für Afrika bedeuten
Donald Trumps neue Zollmaßnahmen betreffen fast alle Länder der Welt. Nur drei afrikanische Staaten stehen nicht auf seiner Liste.
Von Arne Schütte
Donald Trumps neue Zollmaßnahmen betreffen fast alle Länder der Welt. Nur drei afrikanische Staaten stehen nicht auf seiner Liste.
Von Arne Schütte
Die wichtigsten Geberländer im Kampf gegen HIV/Aids wollen ihre EZ-Budgets um insgesamt ein Viertel reduzieren. Das könnte verheerende gesundheitliche Folgen haben – besonders in Afrika.
Von Arne Schütte
Jahrelang hatten chinesische Autos in Südafrika Anlaufschwierigkeiten. Doch inzwischen gehören sie zum Straßenbild. Die deutschen Automobilbauer geraten hingegen unter Druck.
Von Andreas Sieren
Die Südafrikanerin Lerato Mataboge ist neue AU-Kommissarin für Infrastruktur und Energie. In diesem Bereich gibt es viel zu tun.
Von Arne Schütte
Die EU demonstrierte beim Gipfeltreffen in Südafrika Geschlossenheit mit Südafrika. Schwerpunkt der Beziehungen ist der Ausbau sauberer Energien. Aber auch kritische Mineralien werden zum Thema.
Von Lucia Weiß
Mit der neuen Koalitionsregierung in Südafrika hat der Optimismus unter deutschen Unternehmen vor Ort zugenommen. Aber es bleiben Herausforderungen, so die Ergebnisse einer neuen AHK-Umfrage. Table.Briefings hat darüber mit dem AHK-Präsidenten Peter van Binsbergen gesprochen.
Von Andreas Sieren
Die EU will am Gipfel in Kapstadt die „strategische Partnerschaft“ mit Südafrika stärken. Geplant ist mehr als ein Zeichen der Solidarität mit dem Land, das von den Kürzungen der Trump-Administration bei USAID besonders betroffen ist.
Von Stephan Israel
Diese Woche findet der achte EU-Südafrika-Gipfel in Kapstadt statt. Nach dem Konfrontationskurs von US-Präsident Donald Trump mit Südafrika könnte die EU als Partner einspringen.
Von Andreas Sieren
Die Kreuzfahrtindustrie verzeichnet in Afrika die größten Zuwachsraten weltweit. Von Problemen des Übertourismus wie in Europa ist man weit entfernt. Mehrere Länder setzen auf Kreuzfahrten als Wirtschaftsfaktor.
Von Andreas Sieren
Laut informierten Kreisen ziehen sich die USA aus den Partnerschaften zum Ausstieg aus der Kohleverstromung mit Südafrika, Indonesien und Vietnam zurück. Den JETPs würden damit vier Milliarden US-Dollar an Finanzzusagen und Krediten fehlen, wie Reuters mit Bezug auf Quellen in den drei Ländern berichtet.
Von Nico Beckert