
Bei der Solartechnik ist die Welt abhängig von Lieferungen aus China. Doch im Westen gibt es Debatten über Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette. Darauf reagiert jetzt die Volksrepublik: Sie plant eigene „saubere“ Lieferketten für den Export. Der Westen bekäme Solartechnik mit gutem Gewissen, bliebe aber abhängig.
Von Nico Beckert
Bei der Solartechnik ist die Welt abhängig von Lieferungen aus China. Doch im Westen gibt es Debatten über Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette. Darauf reagiert jetzt die Volksrepublik: Sie plant eigene „saubere“ Lieferketten für den Export. Der Westen bekäme Solartechnik mit gutem Gewissen, bliebe aber abhängig.
Von Nico Beckert
Zur Gaskrise kommt nun auch die Krise der Klimaerwärmung hinzu. Das außergewöhnliche Ausmaß der Dürre, die derzeit in Europa herrscht, setzt die Stromerzeugung unter Druck. Im Domino-Spiel des europäischen Energiebinnenmarkts verheißt dies nichts Gutes für den nächsten Winter.
Von Claire Stam