Schlagwort

Shanghai Cooperation Organisation

Analyse

Xi hört den Ruf der Kamele: Zehn Jahre BRI

Als Xi Jinping 2013 die neue Seidenstraße in Kasachstan verkündete, verstand kaum jemand die Bedeutung des Projekts. Die Skepsis war groß. Doch zehn Jahre später hat der chinesische Präsident seine Ziele von damals mehr als erfüllt.

Von Frank Sieren

Analyse

Peking will neutrale Rolle im Nahen Osten spielen

Chinas Friedensinitiative im Nahen Osten ist nicht einfach so vom Himmel gefallen. Sie ist das Ergebnis jahrelangen Engagements in der Region und wird die Machtstrukturen dort dauerhaft verändern. Die Volksrepublik wird die USA nicht ersetzen — aber Peking wird jetzt eine Alternative sein.

Von Frank Sieren

Analyse

Die EU und Xi: Es bleibt kompliziert

Die EU-China-Beziehungen werden nach dem Parteitag eher noch schwieriger werden als bisher — abhängig ist das aber auch von Pekings Position zu Russland. Für Europa hat Chinas Führung vor allem ein Ziel: Eine Annäherung an die USA verhindern. Wie wird Brüssel mit Xis dritter Amtszeit umgehen?

Von Amelie Richter

Analyse

China: Peking finanziert trotz Versprechen weiter Kohle im Ausland

Als Chinas Präsident Xi Jinping bei der UN-Generalversammlung im September 2021 den Baustopp neuer Kohleprojekte im Ausland bekannt gab, atmete die Weltgemeinschaft auf. Ein Jahr später zeigen sich die Schlupflöcher des Versprechens: Auch heute werden noch neue Kohlekraftwerke mit chinesischer Unterstützung gebaut. Trotzdem bleibt die Ankündigung ein positives Signal für die Klimapolitik. Und China will zukünftig im Ausland mehr in Erneuerbare investieren.

Von Nico Beckert

ezgif-5-d88871797a
Analyse

China finanziert weiter Kohle

Als Chinas Präsident Xi Jinping bei der UN-Generalversammlung im September 2021 den Baustopp neuer Kohleprojekte im Ausland bekannt gab, atmete die Weltgemeinschaft auf. Ein Jahr später zeigen sich die Schlupflöcher: Auch heute werden noch neue Kohlekraftwerke mit chinesischer Unterstützung gebaut. Trotzdem bleibt die Ankündigung ein positives Signal für die Klimapolitik.

Von Redaktion Table

Kohle-Kraftwerk in Patuakhali
Analyse

China finanziert weiter Kohle im Ausland

Als Chinas Präsident Xi Jinping bei der UN-Generalversammlung im September 2021 den Baustopp neuer Kohleprojekte im Ausland bekannt gab, atmete die Weltgemeinschaft auf. Ein Jahr später zeigen sich die Schlupflöcher: Auch heute werden noch neue Kohlekraftwerke mit chinesischer Unterstützung gebaut. Trotzdem bleibt die Ankündigung ein positives Signal für die Klimapolitik.

Von Nico Beckert