Schlagwort

Senegal

Table.Standpunkt

Deutsche Afrikapolitik – Augenhöhe statt Doppelmoral

Die deutsche Afrika- und Außenpolitik befindet sich in einem Dilemma, findet Sevim Dağdelen (BSW). Immer wieder verstricke sich vor allem die Außenministerin in Widersprüche, die bei den afrikanischen Partnern nicht gut ankämen. Die Bundestagsabgeordnete fordert mehr Unabhängigkeit von Frankreich.

Von Experts Table.Briefings

Heads

Ibrahima Cheikh Diong – Neuer Chef des Loss and Damage Fund

Anfang November hat Ibrahima Cheikh Diong die Leitung des Loss and Damage Fund übernommen. Der erfahrene Entwicklungsbanker bringt bereits vertieftes Fachwissen mit. Auch seine besonderen Sprachkenntnisse dürften ihm bei der Weltklimakonferenz einige Türen leichter öffnen.

Von Redaktion Table

News

Parlamentswahlen im Senegal: Präsident Faye will Regierungsmehrheit erreichen

Vor zwei Monaten hatte Präsident Faye das Parlament im Senegal aufgelöst. Jetzt will er bei den Wahlen eine Mehrheit im Parlament bekommen. Die Regierungspartei Pastef tritt dabei unter anderem gegen die Oppositionsliste der APR an – geführt aus dem Ausland von Ex-Präsident Macky Sall.

Von Lucia Weiß

News

Senegal: Wieder ein Duell Sonko gegen Sall 

Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen im Senegal am 17. November tritt Senegals Ex-Präsident Macky Sall als Spitzenkandidat der Opposition an. Der Ausgang könnte auch die wirtschaftliche Lage bestimmen. Nun liegen neue Bewertungen der Ratingagentur Moody's vor.

Von Lucia Weiß

Analyse

Senegal: Ein Land in der Migrationskrise, aber anders herum

Menschen aus dem Senegal machen nur einen geringen Teil der irregulären Migration nach Europa aus. Doch für das kleine Land in Westafrika ist jeder, der geht, ein Verlust für die Entwicklung. Faye steht politisch unter Druck, die Migration über das Meer zu stoppen.

Von Lucia Weiß