Schlagwort

Sekundarstufe II

News

SWK: Welche Gutachten für die kommenden Jahre geplant sind

Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) sollen Wegweiser sein für die Zukunft des Bildungssystems in Deutschland. Was das Wissenschaftsgremium in den kommenden Jahren genauer unter die Lupe nehmen will.

Von Holger Schleper

Analyse

Arbeitgeberpreis: Wie eine Gesamtschule Eigenverantwortung fördert

Die Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule in Nauen erhält als eine von vier Bildungseinrichtungen den 25. Arbeitgeberpreis für Bildung zum Thema Zukunftskompetenzen. Die Jury sieht an der Schule die Förderung gleich mehrerer Zukunftskompetenzen verwirklicht: Flexibilität, Reflexion, Veränderungsbereitschaft. Daneben hat Berufsorientierung einen hohen Stellenwert.

Von Anna Parrisius

Analyse

Friedenauer Gemeinschaftsschule: Wie eine Schule in Berlin ihrer heterogenen Schülerschaft gerecht wird

Unter den fünf Zweitplatzierten beim Deutschen Schulpreis ist in diesem Jahr die Friedenauer Gemeinschaftsschule in Berlin. An ihr lernen Kinder aus 22 Nationen, zehn Prozent haben einen diagnostizierten Förderbedarf, acht Kinder eine diagnostizierte Hochbegabung. Um alle anzusprechen, setzt die Schule auf Individualisierung, jahrgangsübergreifenden Unterricht und Wertschätzung jedes Einzelnen.

Von Anna Parrisius

Analyse

Neues Abitur: Warum die Oberstufe Schlüssel zur Schulreform ist

Die gymnasiale Oberstufe ist ganz dem Abitur gewidmet. Einige Bildungsexperten fordern aber: Es braucht mehr Spielraum, um Kompetenzen neben dem Fachwissen zu vermitteln. Das Ziel, das Abitur vergleichbarer zu machen, verleiht der Debatte zusätzliches Gewicht.

Von Vera Kraft

News

EdTech-Ranking: US-amerikanische EdTechs dominieren

Die Aufmerksamkeit ist weniger stark als während der Pandemie, doch der EdTech-Markt bleibt relevant. Ein weltweites Ranking zeichnet die 250 finanzstärksten und einflussreichsten EdTech-Unternehmen aus. Unter den Top 15 ist auch ein deutscher Lernanbieter.

Von Vera Kraft