Schlagwort

Schwellenland

Analyse

Neuseeland: Neues Klimaziel mit Bilanzierungstricks

Neuseeland hat als eines von wenigen Ländern rechtzeitig ein neues Klimaziel vorgelegt, doch Experten kritisieren Bilanzierungstricks. Die Regierung verweist darauf, dass sie weniger auf die Emissionsminderung im Ausland setzt als zuvor – und bremst bei heimischen Maßnahmen zum Klimaschutz.

Von Nora Hübchen

News

Studie: So viele Milliarden zahlt China für Klimafinanzierung

Bei der Debatte um Klimafinanzierung wächst der Druck auf China, ebenfalls an verwundbare Länder zu zahlen. Jetzt zeigt eine US-Studie: Das Land investiert bereits im Schnitt 4,5 Milliarden US-Dollar pro Jahr in Klimaschutz und -anpassung über Direktzahlungen und Exportkredite.

Von Bernhard Pötter

Annalena Baerbock Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesaussenministerin, trifft die Aussenministerin von Suedafrika, Grace Naledi Pandor, in Pretoria. Hier gemeinsame Pressekonferenz. Pretoria Suedafrika *** Annalena Baerbock Buendnis 90 Die Gruenen , German Foreign Minister, meets the Foreign Minister of South Africa, Grace Naledi Pandor, in Pretoria Here joint press conference Pretoria South Africa Copyright: xThomasxKoehlerx
News

Moment des Jahres: Abfuhr für Baerbock

Annalena Baerbock wollte Südafrika zu einer klaren Positionierung gegen den russischen Angriffskrieg bewegen. Die Antwort ihrer Amtskollegin fiel anders aus, als Baerbock es sich wünschte.

Von Stefan Braun

Analyse

Scholz‘ Klimaclub: Was man erwarten kann und was nicht

Bundeskanzler Olaf Scholz hat zusammen mit 34 weiteren Ländern und der EU offiziell den Klimaclub gegründet. Einst geplant als exklusive Runde für besonders ambitionierte Dekarbonisierer, ist er mittlerweile nur noch ein Gesprächsforum ohne Durchschlagskraft. Helfen kann er trotzdem.

Von Lukas Knigge

Analyse

Chinas Strategie auf der COP28: Der Mehrheit folgen

China baut die Erneuerbaren aus wie kein anderes Land der Welt und meint es ernst mit dem Klimaschutz. Trotzdem wird Pekings Delegation auf der Klimakonferenz in Dubai ein schwieriger Verhandlungspartner sein.

Von Christiane Kuehl