Schlagwort

Schuldenkrise

China vergibt wieder mehr Kredite an Afrika

Erstmals seit acht Jahren vergibt China wieder mehr Kredite an Afrika. Dies zeigt ein Update des Global Development Policy Center in Boston. China ist jedoch nicht der größte Gläubiger auf dem Kontinent.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Wie das neue Klimafinanzziel die Schuldenkrise verschlimmern könnte

Die Entwicklungs- und Schwellenländer brauchen hunderte Milliarden für den Kampf gegen die Klimakrise. Sollte das Geld größtenteils in Form von Krediten fließen, würde es die Schuldenkrise in vielen dieser Staaten verschlimmern. Auf der Bonner Klimakonferenz wurde über Wege debattiert, um das zu verhindern.

Von Nico Beckert

How the new climate finance goal could worsen the debt crisis

Developing and emerging countries need hundreds of billions of dollars to fight the climate crisis. However, if most of this money is provided as loans, it could exacerbate the debt crisis in many of these countries. The Bonn climate conference (June 3–13) debated ways to prevent this.

Von Nico Beckert

Ghana: Wie das Land den Weg aus der Schuldenkrise sucht

Ghana hat zu viele Schulden aufgehäuft – gegenüber dem IWF, gegenüber China und gegenüber privaten Gläubigern. Lange waren die Verhandlungen steckengeblieben. Nun zeichnet sich eine Lösung ab, die noch im Mai unterschrieben werden könnte.

Von Julian Hilgers

Studie: Schuldenkrise schadet Staaten mit großem Klimapotenzial

Dutzende Schwellen- und Entwicklungsländer sind überschuldet oder können kaum neue Kredite am internationalen Kapitalmarkt aufnehmen. Viele dieser Staaten haben aber einen besonders hohen Investitionsbedarf oder große Potenziale für Klima- und Umweltschutz. Das zeigt eine neue Studie.

Von Nico Beckert

Study: Debt crisis harms countries with high climate potential

Dozens of emerging and developing countries are over-indebted or can barely borrow on the international capital market. However, many of these countries have a particularly high need for investment or great potential for climate and environmental action.

Von Nico Beckert

Ken Ofori-Atta, Axel van Trotsenburg

A new financing pact for climate-vulnerable countries 

How can the global financial system be made climate-friendly? From Oct. 9–15, the World Bank and the International Monetary Fund will also be discussing this question at their annual meeting in Marrakesh. The situation in Africa is particularly urgent. Four proposals to help the continent.

Von Redaktion Table

Ken Ofori-Atta, Axel van Trotsenburg

Ein klimafreundliches Finanzsystem ist machbar

Wie macht man das globale Finanzsystem klimafreundlich? Vom 9. bis 15. Oktober beraten die Weltbank und der Internationale Währungsfonds auf ihrer Jahrestagung in Marrakesch auch über diese Frage. Besonders dringlich ist die Lage in Afrika. Vier Vorschläge, um den Kontinent zu unterstützen.

Von Redaktion Table