
Nie zuvor hat der Westen derart umfassende Sanktionen gegen ein Land verhängt wie gegen Russland – und doch haben die Bestimmungen große Lücken. Die EU und ihre Verbündeten wollen sich nun stärker auf den Militärsektor konzentrieren und den Druck auf Staaten und Unternehmen erhöhen, die die Strafmaßnahmen unterlaufen.
Von Till Hoppe
Nie zuvor hat der Westen derart umfassende Sanktionen gegen ein Land verhängt wie gegen Russland – und doch hat das Regime große Lücken. Die EU und ihre Verbündeten wollen sich nun stärker auf den Militärsektor konzentrieren und den Druck auf Staaten und Unternehmen erhöhen, die die Strafmaßnahmen unterlaufen.
Von Till Hoppe
Antwerpen ist größter Handelsplatz für Rohdiamanten – auch aus Russland. Bisher hat Belgien es geschafft, die Branche vor Strafmaßnahmen zu schützen. Doch mit Blick auf das 10. Sanktionspaket wächst der Druck auf Regierungschef Alexander De Croo.
Von Stephan Israel
Die EU brauche dringend eine Strategie im Umgang mit Belarus und ähnlich harte Sanktionen gegen Minsk wie gegen Moskau, fordert Pawel Latuschka. Der ehemalige Kulturminister von Belarus erläutert im Gespräch mit Viktor Funk, welche Fehler die EU derzeit im Umgang mit Alexander Lukaschenko begeht und wie sie das ändern könnte.
Von Viktor Funk
Die EU hat ihr Embargo gegen russisches Rohöl wie geplant auf alle Ölprodukte ausgeweitet und einen zusätzlichen Preisdeckel verhängt – wenn auch mit langer Übergangsfrist. Eine Ausnahme gibt es für Kroatien.
Von Eric Bonse