
Auto: Warum BMW Milllionen von Fahrzeugen zurückrufen muss
Wegen möglicher Probleme beim Airbag muss BMW und seine Joint Ventures 1,36 Millionen Fahrzeuge zurückrufen.
Von Felix Lee
Wegen möglicher Probleme beim Airbag muss BMW und seine Joint Ventures 1,36 Millionen Fahrzeuge zurückrufen.
Von Felix Lee
Due to potential airbag issues, BMW and its joint ventures must recall 1.36 million vehicles.
Von Felix Lee
Due to the lockdowns in China, the mountains of garbage have swelled higher than usual. This is because the food provided by the government was usually very generously packed in plastic. At the same time, waste collection struggled. This not only makes the streets rather messy, it also jeopardizes the recycling policy.
Von Ning Wang
Durch die Lockdowns in China sind die Müllberge höher angeschwollen als üblich. Denn die von der Regierung bereitgestellten Lebensmittel waren meist üppig in Plastik verpackt. Zugleich haperte es bei der Müllabfuhr. Das wirkt nicht nur hässlich im Straßenbild, sondern gefährdet auch die Recycling-Politik.
Von Ning Wang
Bis 2007 gab es in China kein Anti-Kartell-Gesetz. Seitdem hat der Rechtsrahmen eine fulminante Entwicklung durchlaufen, sagt der Schweizer Anwalt Adrian Emch, der seit 2008 in Peking lebt. Im Ergebnis existieren derzeit jedoch mehrere konkurrierende Richtlinien parallel. Mit Emch sprach Frank Sieren.
Von Frank Sieren
Until 2007, China had no antitrust laws. The legal framework has undergone a dazzling development ever since, says Swiss lawyer Adrian Emch, who has lived in Beijing since 2008. Frank Sieren spoke with Emch.
Von Frank Sieren
Chinesische Verbraucher:innen geben weltweit am meisten Geld für Schönheitsbehandlungen aus. Nach der Tech-, Nachhilfe- und Finanzbranche knöpft sich Peking nun auch die Schönheitsindustrie vor. Der Kommunistischen Partei missfällt so einiges am Streben der Menschen nach Schönheit.
Von Ning Wang