Russisches Gas: EVP will Schlupfloch beseitigen
In den Verhandlungen um ein Einfuhrverbot für russisches Gas will die EVP ein wichtiges Schlupfloch schließen. Die Preise will sie durch eine weitere Maßnahme in Grenzen halten.
Von Manuel Berkel
In den Verhandlungen um ein Einfuhrverbot für russisches Gas will die EVP ein wichtiges Schlupfloch schließen. Die Preise will sie durch eine weitere Maßnahme in Grenzen halten.
Von Manuel Berkel
Nach mehreren Blockaden will der slowakische Premierminister Robert Fico dem nächsten Sanktionspaket nun doch nicht mehr im Weg stehen. Viele Details nannte er noch nicht.
Von Redaktion Table
After multiple delays, Slovak Prime Minister Robert Fico has announced that he will no longer stand in the way of the European Union’s next sanctions package. However, he gave few details.
Von Redaktion Table
In the negotiations over a ban on Russian gas imports, the European People’s Party (EPP) aims to close a key loophole. It also wants to keep prices in check through a separate measure.
Von Manuel Berkel
The draft legislation to phase out Russian gas imports still contains significant legal risks, according to the European Parliament. In a letter to Slovak Prime Minister Robert Fico, Commission President Ursula von der Leyen, meanwhile, held out the prospect of EU funds for Slovakia.
Von Manuel Berkel
Der Gesetzentwurf zum Ausstieg aus russischem Gas enthält nach Meinung des EU-Parlaments noch erhebliche Risiken. In einem Schreiben an Robert Fico stellt Ursula von der Leyen der Slowakei derweil EU-Gelder in Aussicht.
Von Manuel Berkel
The Foreign Affairs Council should be able to announce the political agreement on the 18th sanctions package today. Part of the package is a flexible price cap for Russian crude oil. Malta and Slovakia had been blocking the agreement until recently for various reasons.
Von Stephan Israel und Manuel Berkel
Der Außenrat dürfte heute die politische Einigung zum 18. Sanktionspaket verkünden. Teil des Pakets ist eine flexible Preisobergrenze für russisches Rohöl. Malta und die Slowakei hatten bis zuletzt aus unterschiedlichen Gründen blockiert.
Von Stephan Israel und Manuel Berkel
In his book "Eisiges Schweigen flussabwärts," Zeit correspondent Michael Thumann offers more than a personal account of his journey from Moscow to Berlin. He delves into the shifting currents – and persistent stagnation – within Russia’s political system and its place in the world.
Von Florian Keisinger
Zeit-Korrespondent Michael Thumann beschreibt im Buch „Eisiges Schweigen flussabwärts“ mehr als nur seine Reise von Moskau nach Berlin. Es geht um Wandel und Stillstand des russischen Systems in der Welt.
Von Florian Keisinger