Schlagwort

Rohstoffe

Analyse

Steht Freigabe strategischer Ölreserven bevor?

Die USA haben angesichts des horrenden Ölpreises eine international abgestimmte Freigabe strategischer Reserven angestoßen. Auch China zeigte sich dafür offen. Doch eine feste Zusage Pekings steht noch aus. Zugleich ist ungewiss, ob das Öl aus den Reserven des Landes überhaupt rasch Abnehmer findet.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Kritische Rohstoffe: Hoffnung auf heimische Förderung

Digitalisierung und Energiewende führen zu einem stetig steigenden Bedarf an kritischen Rohstoffen. Doch schon jetzt ist die EU stark vom Import aus einzelnen Regionen abhängig. Das soll sich ändern. Heute stimmt das Parlament über seine Position zur Rohstoff-Strategie ab, die besonders den Abbau eigener Vorkommen in Europa in den Fokus rückt.

Von Timo Landenberger

Analyse

"Europäische Integration" als Europas Unique Selling Point in Afrika

Alle drei Jahre treffen sich die politischen Führer Chinas und der afrikanischen Staaten zum Forum für China-Afrika-Kooperation. Dabei handelt es sich um das höchstrangige Treffen zwischen den Regionen. Im November ist es wieder soweit, ein genauer Termin steht jedoch noch nicht fest. Über Chinas Kreditvergabe in Afrika, die Neue Seidenstraße und afrikanische Forderungen an China sprach Nico Beckert mit Marina Rudyak von der Universität Heidelberg.

Von Nico Beckert

Analyse

Peking legt Klimaplan vor

Pünktlich zur UN-Klimakonferenz wagt sich China aus der Deckung: Ein zentrales Planungspapier gibt den nationalen Rahmen für den Ausstieg aus Kohle und Öl vor. Dieses Dokument wird in den kommenden Jahren das Herzstück eines Uhrwerks aus detaillierten Teilplänen, mit denen die Führung Chinas Wirtschaft erneut umkrempelt. Es bietet durchaus Überraschungen.

Von Nico Beckert

Feature

Beijing presents climate plan

Just in time for the UN Climate Change Conference, China is coming out of the woodwork: A key planning document lays out the national framework for phasing out coal and oil. In the coming years, this document will be the centerpiece of a clockwork of detailed sub-plans with which the leadership will once again turn China's economy upside down. It certainly offers surprises.

Von Nico Beckert

Analyse

Energiekrise bedroht Lieferketten

Chinas Stromengpässe haben neue Störungen für internationale Lieferketten zur Folge. Auch Chips für die Industrie sind betroffen. Noch greifen einige Unternehmen auf gelagerte Waren zurück. Doch die Krise verschärft sich jeden Tag. Das hat auch Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft.

Von Nico Beckert

Chinas Rohstoffe sind vielfältig und -zählig: Seltene Erden, Kupfer und Lithium. China Die Volksrepublik ist eines der rohstoffreichsten Länder. Gleichzeitig importiert das Land aber auch eine Vielzahl an Rohstoffen. Abhängigkeiten von China sowie die Abhängigkeit Chinas prägen das Thema. Alle China Rohstoffe News von der Table.Media Redaktion. 

Welche Rohstoffe hat China? 

China hat eine Vielzahl von Rohstoffen. Dazu gehören neben Wasser- und Solarenergie vor allem: 

Welche Bedeutung haben Rohstoffe in China? 

Chinas Rohstoffe sind für das Land aufgrund mehrerer Gründe bedeutend. Zunächst werden Rohstoffe in der chinesischen Industrie benötigt. Chinas Bodenschätze sind somit Treiber des wirtschaftlichen Wachstums. Darüber hinaus schaffen die Gewinnung sowie die Verarbeitung von Rohstoffen in China Arbeitsplätze - so beispielsweise im Bergbau, im Bereich von Erdöl und Erdgas oder in der Forstwirtschaft in China. Rohstoffe Chinas werden zudem zur Gewährleistung der Energiesicherheit innerhalb des Landes benötigt. Insbesondere Öl, Gas und Kohle sind integrale Bestandteile der Energiegewinnung in China. Allerdings sind die Arbeitsbedingungen, unter denen Rohstoffe in China gewonnen werden, häufig schlecht. Immer wieder kommt es beim Bergbau zu Grubenunglücken in den Minen Chinas. Zudem ist der Abbau von Bodenschätzen wie Seltenen Erden energie- und wasserintensiv und belastet die die Umwelt zusätzlich. 

Welche Rohstoffe exportiert China? 

China ist weltweit ein großer Exporteur von Rohstoffen. Neben dem Export von Kohle, Erdöl, Erdgas oder mineralischen Rohstoffen wie Lithium, ist ein wichtiges Beispiel Chinas Absatzmarkt Seltener Erden. China fördert etwa 58% der Rohstoffgruppe weltweit. Seltene Erden wie Neodym werden in der Produktion von Smartphones oder für die Elektromobilität benötigt. Chinas Monopol bei Seltenen Erden führt somit zu Abhängigkeiten vieler Länder, was für China einen internationalen strategischen Vorteil bietet. Auch bei weiteren Rohstoffen wie Kupfer ist China führende Marktmacht. In Europa und Deutschland kann eine hohe Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen aus China festgestellt werden. Neben Seltenen Erden ist Deutschland insbesondere von Magnesium-Exporten aus China sowie von Rohstoffen zur Elektromobilität abhängig.  

Import: Welche Rohstoffe fehlen China? 

Gleichzeitig wächst jedoch auch der Eigenbedarf an Rohstoffen in Chinas stetig an. Somit muss China eine breite Palette an Rohstoffen zur Unterstützung seiner Fertigungs- und Bauindustrie importieren. Beispielsweise ist China seit 2017 der weltweit größte Importeur von Erdöl, obwohl es selbst Vorkommen besitzt. Ein Großteil der Ölimporte stammt aus dem Nahen Osten, Russland und Afrika. Auch bei Sojabohnen ist China zu einem großen Teil abhängig von Importen. Rohstoffe, die China importiert, sind unter anderem: 

Beim Import von Rohstoffen setzt China auch auf Afrika. Ein großer Anteil von Erdöl stammt aus afrikanischen Ländern. Zudem ist China der weltweit größte Importeur von Cobalt, das es zu einem großen Anteil aus dem Kongo bezieht. Dabei geht es oft um den Tausch von günstigen Rohstoffen für Infrastrukturprojekte in den jeweiligen afrikanischen Ländern. Es wird deutlich, dass China in Sachen Rohstoffen nicht nur Abhängigkeiten schafft, sondern auch in einem großen Ausmaß auf Rohstoff-Importe, beispielsweise aus Afrika, angewiesen ist. 

China Rohstoffe News 

Chinas Monopolstellung bei Rohstoffen wie Seltenen Erden ist für Europa und Deutschland ein Alarmsignal. Gleichzeitig benötigt das Land für sein Wirtschaftswachstum und zur Ernährungssicherheit eine große Anzahl von importierten Rohstoffen, auch aus Afrika. Die aktuellen Entwicklungen, Abhängigkeiten und mehr: Alle China Rohstoffe News von der Table.Media Redaktion!