Ukraine ist der größte Lieferant von Seltenen Erden und anderen Rohstoffen für die Hochtechnik-Industrie in Europa. Die EU wollte sich bei der Beschaffung der Industriemetalle eigentlich unabhängiger von China machen – und hat hier vor allem auf die Ukraine gesetzt. Auch China hat sich um den Zugriff auf die Vorkommen von Seltenen Erden und Edelgasen bemüht. Putins Angriffskrieg hat nun die Vorhaben beider Seiten vereitelt. Fallen die wertvollen Vorkommen jetzt an Russland?
Von Frank Sieren
        Der Krieg um die Ukraine ist auch Teil eines globalen Ringens um Öl und Gas. Die USA wollen mehr davon nach Europa verkaufen. China wiederum will bei Gas und Öl weniger von den USA und ihren Alliierten abhängig sein – und orientiert sich zunehmend in Richtung Russland. Pekings langfristige Zusagen geben Russlands Präsident Wladimir Putin den Spielraum für diesen Krieg.
Von Frank Sieren
        
        
        
        
        
        Der Lithiumabbau in Europa ist ein Eckpfeiler der Klimaziele. Im Erzgebirge soll im Jahr 2025 die Förderung beginnen. Nach einer Charmeoffensive in vergangenen Jahren ist es um das Projekt jedoch auffällig still geworden.
Von Redaktion Table