Schlagwort

Roberta Metsola

Analyse

Transparenz im EU-Parlament: Metsola plant Reform

Parlamentspräsidentin Metsola will heute 14 Vorschläge vorstellen, um das EP transparenter zu gestalten. Es ist ein Versuch, das Image des Parlaments nach dem Korruptionsskandal um Eva Kaili wieder aufzupolieren. Die Vorschläge reichen zum Teil sehr weit, doch es gibt einige Schlupflöcher.

Von Charlotte Wirth

Analyse

Top-Job im EU-Parlament: Italiener hat beste Chancen

Nach 13 Jahren tritt Klaus Welle an der Spitze der Verwaltung im Europaparlament ab. Vier Bewerber bewerben sich bei der Wahl heute Abend um die Nachfolge. Was erhoffen sich die Parteienfamilien von dem Deal, um den sie bis zuletzt gerungen haben?

Von Markus Grabitz

Analyse

Immobilienpläne des EU-Parlaments: Das steckt im Gebäude-Paket

Im Herbst stehen Entscheidungen zu Immobilien des EU-Parlamentes an: Am Brüsseler Sitz soll das Parlamentsgebäude renoviert werden, am Straßburger Sitz geht es um den Kauf eines Gebäudes in unmittelbarer Nachbarschaft zum Plenarsaal.

Von Markus Grabitz

Analyse

Neuer Generalsekretär im EU-Parlament: Fünf Bewerbungen für Welle-Nachfolge

Der Verwaltungschef im Europaparlament, Klaus Welle, hört im Januar auf. Fünf Bewerbungen sind für den Posten des Generalsekretärs eingegangen. Doch der eigentlich vorgesehene Prozess für die Neubesetzung kommt nicht infrage. Stattdessen könnte eine Paket-Lösung herhalten, die nicht überall so gut ankommt.

Von Markus Grabitz

Analyse

14 Vizepräsidenten für das EU-Parlament

Das Europaparlament will am Dienstag in Straßburg die konservative Malteserin Roberta Metsola zur neuen Präsidentin wählen. Die 43-Jährige wäre erst die dritte Frau in diesem Amt – und zugleich die bisher jüngste. Sie folgt auf den italienischen Sozialdemokraten David Sassoli, der am vergangenen Dienstag überraschend verstorben war.

Von Eric Bonse