Schlagwort

Rassemblement national

News

Veruntreuung von EU-Geld: Prozess gegen Le Pen gestartet

Bei einer Verurteilung könnte sie vorübergehend für unwählbar erklärt werden: In Frankreich sitzt Marine Le Pen mit weiteren Rechtsnationalen auf der Anklagebank. Es geht um mögliche Scheinbeschäftigung im Europaparlament.

Von Redaktion Table

News

AfD distanziert sich weiter von Krah

Die AfD-Spitze ist in den vergangenen Wochen von Maximilian Krah, ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl, abgerückt. Wie Table.Media nun erfuhr, hat er einen weiteren Posten aufgegeben.

Von Silke Wettach

Table.Standpunkt

What’s cooking in Paris? Was ein Sieg des RN für die EU bedeutet

Ein Sieg des Rassemblement National in der zweiten Runde der Parlamentswahlen könnte zu einer Erschütterung in der EU führen. Zwar spricht die extreme Rechte nicht mehr von Frexit, doch ihre Vorschläge stellt nach wie vor bestimmte EU-Politiken infrage.

Von Claire Stam

Analyse

Frankreich: Wenig Raum für soziale und ökologische Themen im Wahlkampf

Am 30. Juni findet die erste Runde der Parlamentswahlen in Frankreich statt. Die Debatten drehen sich vor allem um die öffentlichen Finanzen und die Rentenreform. Die soziale und ökologische Transformation der Wirtschaft wird hingegen nur mit Blick auf Energieversorgung diskutiert.

Von Claire Stam

Table.Standpunkt

Jan Philipp Albrecht: Die Europawahl ist ein Weckruf

Die Schwächung von Emmanuel Macron und der Ampelregierung ist eine der schlechtesten Nachrichten dieser Europawahl. Die Propaganda-Arbeit international vernetzter, demokratiefeindlicher Kräfte konzentriert sich vor den Wahlen zum Bundestag und der französischen Präsidentschaft nicht umsonst besonders auf diese Länder. Daraus ergibt sich ein Auftrag an die proeuropäischen Kräfte im EU-Parlament.

Von Redaktion Table

News

Wie Macron um Unterstützung über seine Partei hinaus wirbt

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seine Strategie für den Parlamentswahlkampf vorgestellt. Seine Partei sei bereit, Sozialdemokraten, Vertreter der „gaullistischen Rechten“ und Umweltschützer aufzunehmen. Die Kampagne wird von Gabriel Attal geleitet.

Von Claire Stam