
Medien: Elon Musks DOGE nimmt sich Radio Free Asia vor.
Medien zufolge stoppt DOGE die Finanzierung des Radiosenders Radio Free Asia. Ein Finanzstopp wäre auch angesichts von Elon Musks Geschäftsinteressen in China brisant.
Von Manuel Liu
Medien zufolge stoppt DOGE die Finanzierung des Radiosenders Radio Free Asia. Ein Finanzstopp wäre auch angesichts von Elon Musks Geschäftsinteressen in China brisant.
Von Manuel Liu
Die EU sollte prüfen, wie sie zumindest kurzfristig den Ausfall der USA als Unterstützer der Ukraine ausgleichen kann, fordert IDOS-Wissenschaftler Julian Bergmann. Auch die EU-Mitgliedstaaten könnten bilateral noch mehr für die Ukraine tun.
Von Experts Table.Briefings
US-Präsident Donald Trump hat unmittelbar nach seiner Vereidigung damit begonnen, das Land umzubauen. Die Wirtschaft soll rekarbonisiert und Minderheitenrechte beschnitten werden.
Von Carsten Hübner
Die ersten Tage der zweiten Trump-Administration dürften entscheidend sein, sagt Gegenwartshistoriker Thomas Zimmer: Schnell werde deutlich wie radikal die Rechten die USA verändern. Global sei die Demokratie auf dem Rückzug. Gefragt sind vor allem Konservative.
Von Tim Gabel
Stimmt der Senat ihrer Nominierung als US-Landwirtschaftsministerin zu, leitet Brooke Rollins eines der mächtigsten Häuser in Washington. In Trumps Kabinett wird sie sich mit Konkurrenz aus dem Gesundheitsministerium auseinandersetzen müssen.
Von Redaktion Table
Donald Trump hat versprochen, das Bildungsministerium abzuschaffen. Bildung soll an konservativen Vorstellungen ausgerichtet werden. Die richtige Frau für das Amt hat er schon gefunden.
Von Table.Briefings
In einem bleibt sich der designierte US-Präsident Donald Trump treu: Seine Ministerauswahl sorgt für Überraschungen. Und sendet gemischte Signale nach Europa.
Von Nana Brink
Jedes Jahr berechnet der Climate Action Tracker, um wie viel die globale Durchschnittstemperatur steigt, falls die Staaten ihre Klimaziele umsetzen. Der neueste Report zur COP29 zeigt: Die Klimapolitik ist erneut schlechter geworden.
Von Lukas Bayer
Auch in der zweiten Amtszeit Donald Trumps wird es kein eigenes Ministerium für Wissenschaft und Forschung geben. Traditionell werden diese Themen in den USA missions- und themenorientiert behandelt. Experten gehen von Budgetkürzungen, einer restriktiveren Visapolitik und mehr US-Alleingängen aus.
Von Tim Gabel
Donald Trump hatte angekündigt, im Falle seiner Wiederwahl den Inflation Reduction Act abzuschaffen. Doch das ist selbst bei den Republikanern nicht unumstritten.
Von Carsten Hübner