
Portugal: Regierung stürzt über Vertrauensfrage
Portugals Ministerpräsident Montenegro ist vom Parlament das Vertrauen entzogen worden. Schon im Mai könnten Neuwahlen anstehen.
Von Redaktion Table
Portugals Ministerpräsident Montenegro ist vom Parlament das Vertrauen entzogen worden. Schon im Mai könnten Neuwahlen anstehen.
Von Redaktion Table
Portugals Ministerpräsident Montenegro stellt am Dienstag die Vertrauensfrage. Sie wird wahrscheinlich zum Sturz der Regierung führen. Die Opposition wirft ihm einen Interessenkonflikt wegen eines Unternehmens vor, das er 2021 gegründet hat.
Von Table.Briefings
Das zwei Milliarden Euro teure Projekt soll 1.800 Arbeitsplätze schaffen und könnte Lithium aus portugiesischen Vorkommen nutzen. Wirtschaftsminister Reis bezeichnete das Engagement als „Sieg für Portugal“.
Von Emily Kossak
Nach dem Hype ist Ernüchterung eingekehrt in der Wasserstoff-Wirtschaft. Bei einem Treffen der Renewable Hydrogen Coalition schieben Unternehmen und Analysten die jüngste Flaute auf zu wenig Förderung und Ökostrom, räumen aber auch eigene Blauäugigkeit ein.
Von Manuel Berkel
Der Wirtschaftsausschuss bestätigt die designierte Finanzmarktkommissarin Maria Luís Albuquerque (EVP). Während der Anhörung betonte die Portugiesin die Wichtigkeit der Bankenstabilität, eines stärker integrierten Kapitalmarkts und eines einfacheren Rahmens für Sustainable Finance.
Von Table.Briefings
Ende der 1950er-Jahre trieb die Bundesrepublik eine Militärkooperation mit Portugal voran. Teil der Kooperation war die Errichtung eines Luftwaffenstützpunkts sowie Waffenlieferungen an das Regime des Diktator Salazar. Der setzte die deutschen Waffen auch gegen die Befreiungsbewegungen in Afrika ein. Dieses Kapitel hat die Bundesrepublik bis heute nicht aufgearbeitet. Nun wird die Basis 60 Jahre alt.
Von Redaktion Table
Maria Luís Albuquerque war als Finanzministerin für die Durchsetzung der portugiesischen Sparpolitik nach der Eurokrise zuständig. Nun soll sie als Finanzmarktkommissarin der Kapitalmarktunion Leben einhauchen.
Von Table.Briefings
As Finance Minister, Maria Luís Albuquerque was responsible for implementing Portugal's austerity policy following the euro crisis. Now, as Financial Markets Commissioner, she is to breathe life into the Capital Markets Union.
Von Table.Briefings
In nur fünf Jahren hat sich André Venturas ultrarechte Partei Chega zur drittstärksten politischen Kraft in Portugal entwickelt. Als Jugendlicher wollte Ventura Priester werden, heute macht er mit seiner Partei Stimmung gegen Minderheiten und Einwanderer.
Von Redaktion Table
Der Portugiese Costa gilt als Favorit für das Amt des EU-Ratspräsidenten. Doch die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, die Ende November zu seinem Rücktritt als Regierungschef geführt haben, könnten ihm im Weg stehen – auch wenn sie sich zunehmend als Ergebnis von Spekulationen erweisen.
Von Table.Briefings