Schlagwort

Peoples Bank of China

Table.Standpunkt

Reformen: China muss die Lokalregierungen in die Schranken weisen 

Der Dekan der National School of Development, Yiping Huang, hält Wirtschaftsreformen in China nur für realisierbar, wenn Peking seine Kommunalverwaltungen entschlossen und mit geschickter Politikgestaltung in die Schranken weist.

Von Redaktion Table

Analyse

Zentralbanken bei Klimakrise in der Zwickmühle

Die Klimakrise gefährdet die Finanz- und Preisstabilität und hat die Zentralbanken auf den Plan gerufen. Banken investieren noch immer Milliardensummen in fossile Industrien. Unternehmen die chinesische und europäische Zentralbank genug im Kampf gegen den Klimawandel?

Von Nico Beckert

Table.Standpunkt

Pekings ambitionierte Pläne mit dem E-Yuan

Die chinesische Regierung arbeitet unter Hochdruck am „Geld der Zukunft“ – dem E-Yuan. Sie will kommerziellen Payment-Anbietern nicht das Feld überlassen und den Zugang zu wertvollen Daten über Zahlungsströme behalten. Die US-Zentralbank Fed sieht bisher wenig Eile bei der Einführung einer E-Währung. Die EZB will hingegen diesen Sommer über den E-Euro entscheiden, hat aber noch einige Probleme.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Muss sich China vor einer Finanzkrise fürchten?

China droht eine neue Finanzkrise – so heißt es oft. Dass Peking eine große Finanzkrise bewältigen könnte, wird selten debattiert. Dabei ist die chinesische Regierung in ihren Ausgaben in eigener Währung nicht begrenzt. Es ist undenkbar, dass die chinesische Zentralbank sich als Schöpferin des Yuan weigert, die Zahlungen der chinesischen Regierung durchzuführen.

Von Redaktion Table