Schlagwort

Ölindustrie

Analyse

US-Wahl: So kann Kamala Harris die Klimapolitik verändern

Die US-Vizepräsidentin ist eine scharfe Kritikerin der fossilen Industrien, fordert mehr Geld für den Klimaschutz und noch deutlich mehr grüne Investitionen. Sie würde Joe Bidens klimapolitische Bilanz sichern, die Donald Trump zerstören will. Aber als Präsidentin wäre sie wohl viel weniger radikal.

Von Bernhard Pötter

News

Niger: China ermöglicht Ölexport über Benin

Monatelang hat Benin eine Pipeline blockiert, über die Rohöl aus dem Niger nach China exportiert werden soll. Nun scheint der Handelsstreit durch die Vermittlung Chinas beigelegt zu sein.

Von Arne Schütte

Analyse

Die Ölindustrie verspricht emissionsfreies Öl

Auf der COP28 legen prominente Vertreter der Öl- und Gasindustrie dar, wie sie ihre Emissionen auf null senken wollen. Der Ölkonzern Oxy investiert hohe Beträge in Direct Air Capture. Vertreter der OPEC fordern Unterstützung für Ölländer mit niedrigerem Einkommen.

Von Alexandra Endres

Analyse

Schwacher Methan-Plan als Auftakt der COP-Diplomatie

Kurz vor dem Gipfeltreffen Joe Bidens mit Xi Jinping in San Francisco hat China eine lange angekündigte Strategie zur Senkung der Methan-Emissionen vorgelegt. Der Plan ist nicht sehr ambitioniert, könnte in den Verhandlungen aber Türen öffnen.

Von Nico Beckert

TM_Climate_China_Emittent
Analyse

China: Schwacher Methan-Plan als Auftakt der COP-Diplomatie

Kurz vor dem Gipfeltreffen Joe Bidens mit Xi Jinping in San Francisco hat China eine lange angekündigte Strategie zur Senkung der Methan-Emissionen vorgelegt. Der Plan ist zwar nicht sehr ambitioniert, könnte aber ein wichtiges Signal der beiden Klimasupermächte vor der nächsten Klimakonferenz sein.

Von Nico Beckert

September 17, 2023, New York, New York, USA: Banners read Biden End Fossil Fuels Biden Fossil Fuels Kill Stop wildfires floods storms heatwaves Biden Declare a climate emergency A livable future for all of us For Humanity Landback Indigenous Environmental Network Led by Indigenous communities an estimated 75,000 people march through midtown Manhattan to the United Nations calling for President Biden to end to fossil fuels. The march precedes the upcoming UN Climate Ambition Summit. New York USA - ZUMAr174 20230917_znp_r174_151 Copyright: xGinaxMxRandazzox
Analyse

UN-Gipfel: Die Klimaschutz-Vorreiter machen sich Mut

Beim "Klima-Ehrgeiz-Gipfel" des UN-Generalsekretärs dürfen ausgewählte Klima-Champions aus Staaten, Organisationen und Unternehmen ihre Ziele und Erfolge erläutern. So will António Guterres die Macht der Progressiven gegenüber den Bremsern vergrößern. Aber der grünen Front fehlt es an Schlagkraft.

Von Bernhard Pötter

TM_Climate_Ecuador_YasuniNationalpark
Analyse

Ecuador beschließt Ausstieg: Öl bleibt im Boden

Ecuador hat als erstes Land weltweit in einem Referendum entschieden, Ölbohrungen aus Umweltgründen vorzeitig zu beenden. Für Umweltschützer ist der Förderstopp im Yasuní-Nationalpark ein „historischer Sieg“. Doch ganz aus der Ölförderung auszusteigen, kann das Land sich kaum leisten.

Von Lisa Kuner

Protest In Bonn Against The War In Ukraine Ukraine activists install a hundred of water bottles with a sign of United Nothing at square of United Nation in Bonn, Germany on June 14, 2023 to appeal to representatives from all nations for the climate conference in Bonn as Ukraine Kakhovskaya dam was attacked with huge environmental and humane consequences Bonn Germany PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xYingxTangx originalFilename: tang-notitle230614_np3Up.jpg
Analyse

Bonner Konferenz macht minimale Schritte zur COP28

Die Bonner Klimakonferenz hat nur teilweise ihre Funktion erfüllt, die COP28 technisch vorzubereiten: Viele Fragen etwa zum "Global Stocktake" wurden nicht gelöst, sondern ohne großen Fortschritt weitergeschoben. Ein langer Streit über die Tagesordnung bremste zusätzlich. Ein Überblick über die Ergebnisse.

Von Alexandra Endres