Schlagwort

Net Zero Industry Act

Analyse

Trotz Einigung auf Net-Zero Industry Act: Skepsis bleibt

Mitgliedstaaten und Europaparlament haben sich auf den Net-Zero Industry Act verständigt. Europa will damit führender Standort für Hersteller von Windrädern, Wärmepumpen oder Solaranlagen werden. Manche Experten bezweifeln, dass das Gesetz in Deutschland durchschlagende Wirkung haben wird.

Von Till Hoppe

News

Only slow progress on NZIA negotiations

The Net-Zero Industry Act is intended to attract investment in climate-friendly technologies such as solar panels, wind turbines and heat pumps in the EU member states. However, the trilogue negotiations in Brussels are stalling and the schedule is shaky.

Von Till Hoppe

News

NZIA-Verhandlungen kommen nur schleppend voran

Der Net-Zero Industry Act soll Investitionen in klimafreundliche Technologien wie Solaranlagen, Windräder oder Wärmepumpen in den EU-Staaten anlocken. Die Trilog-Verhandlungen in Brüssel stocken jedoch, der Zeitplan wackelt.

Von Till Hoppe

Feature

Climate neutrality 2050: Europe's laws have gaps

Shortly before the EU Commission announces its interim target for 2040, scientists have identified significant gaps in the relevant EU legislation. Climate neutrality in 2050 is hardly achievable, they say. A CCS strategy and a form of climate fund are needed, for example.

Von Lukas Knigge

News

CCS-Strategie: Kommission plant EU-Binnenmarkt für CO₂

Einem Entwurf der europäischen Carbon-Management-Strategie zufolge plant die EU-Kommission den Aufbau eines CO₂-Binnenmarktes. Dabei soll auch die industrielle Nutzung abgeschiedenen Kohlenstoffs ausgeweitet werden.

Von Lukas Knigge

UNIPER Kohlekraftwerk Energie CO2 Strom
News

CCS: Study calls for internal market for CO2

To accelerate the ramp-up of carbon capture technologies, experts from the Centre for European Policy are calling for the use of carbon contracts for difference. They promote the formation of an internal CO2 market, a study shows.

Von Lukas Knigge

UNIPER Kohlekraftwerk Energie CO2 Strom
News

CCS: Studie fordert Binnenmarkt für CO₂

Um den Hochlauf von Technologien zur CO₂-Abscheidung zu beschleunigen, fordern Experten des Centrums für Europäische Politik die Nutzung sogenannter Carbon Contracts for Difference. Sie förderten die Bildung eines CO₂-Binnenmarktes, zeigt eine Studie.

Von Lukas Knigge