Schlagwort

Münchner Sicherheitskonferenz

Analyse

J.D. Vance – Fundamentalangriff auf Europas Demokraten

US-Vizepräsident J.D. Vance wirft Deutschland und anderen EU-Staaten auf der MSC vor, ihnen missliebige Stimmen zu unterdrücken. Das sorge für mehr Gefahren als sie von China und Russland ausgingen. Der Widerspruch von Boris Pistorius fällt äußerst deutlich aus.

Von Markus Bickel

News

Software Defined Defence: Was die deutsche von der israelischen Rüstungsindustrie lernen kann

Der 7. Oktober 2023 hat nicht nur Israel, sondern auch die israelische Rüstungsindustrie verändert. Seit den Angriffen der Hamas investiert Israel mehr und schneller in seine Rüstungsindustrie. „Viel Geld fließt in den Markt“, sagte die israelisch-amerikanische Gründerin von Protego Ventures, Lital Leshem, am Donnerstagabend beim Table.Briefings Side-Event bei der Münchner Sicherheitskonferenz.

Von Gabriel Bub

Analyse

MSC: Wie die USA künftig in Afrika agieren

Die USA wollen Afrika militärisch auch künftig Priorität einräumen. Das sagte US-Verteidigungsminister Hegseth bei einem Besuch des Africa Command in Stuttgart kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz. Dort steht vor allem die globale Machtverschiebung im Mittelpunkt.

Von David Renke

Analyse

Ukraine war: Europeans warn of dirty deal and demand a say

After the initial shock of Donald Trump's unilateral move for a quick peace deal, the Europeans are demanding a seat at the negotiating table and are warning against reaching an agreement over the heads of the Ukrainians.

Von Stephan Israel

News

Terrorismusfinanzierung: Kukies fordert Vorratsdatenspeicherung

Finanzminister Jörg Kukies hat den Bundestag dazu aufgerufen, in der kommenden Legislatur Gesetze zum Tracking von IP-Adressen zu verabschieden. Ein Gesetz zur Bekämpfung von Finanzkriminalität war im vergangenen Jahr gescheitert.

Von Gabriel Bub

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist ein jährlich stattfindendes Forum, das hochrangige Entscheidungsträger aus Politik, Militär, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft zusammenbringt, um über aktuelle Fragen der internationalen Sicherheitspolitik zu diskutieren. Seit ihrer Gründung im Jahr 1963 hat sie sich zu einem der weltweit führenden Treffen in diesem Bereich entwickelt. Die Konferenz bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Staaten, Organisationen und Sicherheitsexperten über Konflikte, Strategien und Kooperationen. Mit Sitz in München, Deutschland, dient sie als wichtiger Ort für diplomatische Initiativen und die Formulierung von Sicherheitspolitik in einem zunehmend komplexen globalen Umfeld.