Kongo-Konflikt: BMZ stoppt Regierungskonsultationen mit Ruanda
Das BMZ hat die Regierungskonsultationen mit Ruanda abgesagt. Sanktionen sind zunächst aber offenbar kein Thema. Indes verschärft sich die Lage im Kongo zunehmend.
Von Arne Schütte
Das BMZ hat die Regierungskonsultationen mit Ruanda abgesagt. Sanktionen sind zunächst aber offenbar kein Thema. Indes verschärft sich die Lage im Kongo zunehmend.
Von Arne Schütte
Die Lage im Osten der DR Kongo eskaliert. Eine Frau bemüht sich um die Lösung des Konflikts: Außenministerin Thérèse Kayikwamba Wagner. Sie kennt sich in der Region bestens aus.
Von Arne Schütte
Die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen haben nach eigenen Angaben die Millionenstadt Goma in der DR Kongo eingenommen. Die kongolesische Regierung wertet dies als eine ruandische Kriegserklärung.
Von Arne Schütte
Die M23-Rebellen stehen offenbar kurz vor der Übernahme der Millionenstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Bereits 2012 fiel die Stadt kurzzeitig in die Hand der von Ruanda unterstützten Rebellen, doch diesmal gibt es eine veränderte Gemengelage.
Von David Renke
Die US-Streitkräfte sind nicht ausreichend ausgestattet, um China und Russland glaubwürdig abzuschrecken. Schuld sind jahrzehntelange Fehler bei der Ressourcenplanung, heißt es in einem Strategiepapier eines amerikanischen Thinktanks.
Von Lisa-Martina Klein
Die ThyssenKrupp-Sparte Marine Systems hat den Turnaround von einem defizitären U-Boot-Bauer zu einer renditestarken Rüstungsfirma geschafft. Nun will TKMS an die Börse – mit Beteiligung des Bundes.
Von Thilo Boss
Auftraggeber von privaten Militärfirmen geht es zumeist um Diskretion und Unauffälligkeit. Afrika ist für die Privatmilitärs ein wachsender Markt. Das sind die Ziele der Sicherheitsfirmen.Von Constantin Leclerc.
Von Redaktion Table
Frankreich diskutiert sein Verhältnis zum afrikanischen Kontinent. Anlass sind die Rede Emmanuel Macrons vor seinen Botschaftern und die afrikanischen Reaktionen darauf.
Von Experts Table.Briefings
Die kongolesische Armee hat nach eigenen Angaben eine Gegenoffensive gegen die M23-Rebellen gestartet. Die hatten zuletzt wichtige Städte im mineralienreichen Masisi-Territorium eingenommen. Zugleich schränkt die Regierung in Kinshasa die Medienfreiheit ein.
Von David Renke
Überholt China die USA bei der Entwicklung moderner Kampfflugzeuge? Testflüge zweier neuer Jets lassen Experten aufhorchen. Doch viele Details bleiben unklar.
Von Jörn Petring