Walmart wurde von den chinesischen Behörden aufgrund angeblicher Verstöße gegen das Cybersicherheits-Gesetz gerügt. Der Zeitpunkt ist kein Zufall. Wie schon andere Unternehmen aus dem Westen bekommt das US-Einzelhandelsunternehmen Druck aus Peking im Zusammenhang mit der Weigerung, Produkte aus Xinjiang zu vertreiben.
Von Frank Sieren
Michael Schaefer hat als ehemaliger Botschafter in China ganz besondere Einblicke in die Volksrepublik erhalten. Frank Sieren sprach mit dem Diplomaten im Ruhestand über Menschenrechte und den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking. Schaefer rät den EU-Staaten zu mehr Einstimmigkeit. Die EU sollte rote Linien einziehen, wenn es um den Import von Waren aus Zwangsarbeit geht. Zugleich müsse Europa aber in einen intensiven Dialog mit China eintreten.
Von Frank Sieren
Nach drei Jahren Suche hat der Vatikan mit Stephen Chow Sau-yan einen neuen Bischof für Hongkong gefunden. Der 62-jährige Jesuit soll zwischen den Fronten vermitteln und verhindern, dass den Hongkonger Christen ein ähnliches Schicksal droht wie den Gläubigen auf dem Festland.
Von Fabian Peltsch