Schlagwort

Marine

News

EU startet Marineeinsatz im Roten Meer

Die EU-Marinemission zur Sicherung der Handelsschifffahrt im Roten Meer kann beginnen. Das europäische Mandat unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt vom Einsatz der USA und Großbritanniens.

Von Stephan Israel

News

Hahn fordert sofortige Nachbestellung von Munition für Marine

Die Fregatte „Hessen“ hat Flugabwehrraketen für mehrere Gefechtstage an Bord. CDU-Politiker Florian Hahn fordert, jetzt Munition nachzubestellen, um auch die nächste Fregatte, die ins Einsatzgebiet fahren soll, ausreichend ausstatten zu können.

Von Lisa-Martina Klein

china militär schiff militarz war ship marine
News

China plant Marine-Drill mit Russland und dem Iran

Noch vor Ende März sollen gemeinsame Übungen der Seestreitkräfte von China, Russland und dem Iran stattfinden. Weitere Länder sind eingeladen worden. Kurz zuvor hatten die USA erneut Angriffe auf Huthi-Ziele gestartet.

Von Carolyn Braun

china militär schiff militarz war ship marine
News

China plans naval drill with Russia and Iran

The naval forces of China, Russia and Iran will hold joint exercises before the end of March. Other countries have also been invited. Shortly before, the United States had again launched attacks on Houthi targets.

Von Carolyn Braun

News

Einigung der EU-Außenminister auf Marinemission im Roten Meer

Die Außenminister erzielen eine Grundsatzeinigung zur Sicherung der Handelsschifffahrt im Roten Meer. Doch viele Details sind noch offen. Auch im Streit über eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten geht es kaum voran. Die EU erhöht den Druck auf Israel, ein Zehn-Punkte-Plan für Verhandlungen findet aber keine Mehrheit.

Von Eric Bonse

EU High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy Josep Borrell Fontelles pictured at the arrivals ahead of a European council summit, in Brussels, Thursday 23 March 2023. PUBLICATIONxNOTxINxBELxFRAxNED NICOLASxMAETERLINCK 63548217
Analyse

EU-Marinemission im Roten Meer mit Startschwierigkeiten

Die geplante EU-Marinemission für das Rote Meer hat diese Woche in Brüssel eine erste Hürde genommen. Der europäische Einsatz zur Sicherung des Seeverkehrs gegen Angriffe jemenitischer Huthi-Rebellen dürfte aber erst gegen Ende Februar starten.

Von Stephan Israel

Analyse

Deutschland verliert sich beim Schutz seiner maritimen Infrastruktur in Details

Gesprengte Pipelines, durchgeschnittene Unterwasser-Datenkabel: Die Nato braucht ein besseres Bild davon, was in Nord- und Ostsee passiert. Beim Treffen der Verteidigungsminister im Februar soll es konkrete Vorschläge geben – in Deutschland verliert man sich derzeit aber in Details.

Von Lisa-Martina Klein

News

Erste Fregatte 126 geht in die Produktion

Nach drei Jahren Planungszeit geht die Fregatte 126 in die Produktionsphase. Ab 2028 hat die Deutsche Marine dann eine neue „Allzweckwaffe“.

Von Lisa-Martina Klein

News

Maritime Abhängigkeit Deutschlands wächst

Die Abhängigkeit Deutschlands von freien Seewegen und maritimer Sicherheit wächst vor allem im Sektor Energie. Piraterie geht derweil weltweit zurück, wie aus dem Jahresbericht des Marinekommandos hervorgeht.

Von Lisa-Martina Klein