Schlagwort

Manfred Weber

Manfred Weber
Analyse

Mögliche Koalition mit FPÖ: Rauswurf der ÖVP aus EVP steht nicht zur Diskussion

Bis Mitte Februar wollen die rechtsradikale FPÖ und die christdemokratische ÖVP ausloten, ob sie unter der Führung von Herbert Kickl eine Regierung in Österreich bilden. Die mögliche Kooperation mit dem EU-Hasser und Putin-Freund Kickl provoziert Unmut in der EVP. Die Forderung nach einem Rauswurf der ÖVP wird noch nicht laut.

Von Markus Grabitz

Analyse

EVP-Gipfel: Was Merz, Weber und von der Leyen planen 

CDU-Chef Friedrich Merz empfängt am Ende der Woche neun christdemokratische Staats- und Regierungschefs in Berlin. Es geht um Europas Wettbewerbsfähigkeit und Donald Trump. Als Kanzler könnte Merz die eigene Agenda mit zwei mächtigen Verbündeten durchsetzen.

Von Till Hoppe

Analyse

Was 2024 in Europa wichtig war und 2025 wichtig wird

Die Wahlen zum Europäischen Parlament und auch Wahlen in den Mitgliedstaaten haben die Machtverhältnisse in der EU verändert. Dabei hat sich gezeigt: Europa muss die Demokratie besser schützen – und innovativer werden. Ein Jahresrücklick der Europe.Table-Redaktion.

Von Redaktion Table

Feature

Manfred Weber: VIP treatment at the expense of EU taxpayers

Manfred Weber is the leader of the EPP group in the European Parliament and also heads the Christian Democrat party family. He claims a number of privileges for himself, such as an additional salary as party leader, a company car and driver at home and VIP treatment at the airport.

Von Till Hoppe

Analyse

Manfred Weber: VIP-Behandlung auf Kosten des EU-Steuerzahlers

Manfred Weber ist Chef der EVP-Fraktion im Europaparlament und leitet zudem die Parteienfamilie der Christdemokraten. Er beansprucht für sich manche Privilegien wie ein zusätzliches Gehalt als Parteichef, ein Dienstwagen samt Fahrer am Wohnort und eine VIP-Behandlung am Flughafen.

Von Till Hoppe

Analyse

EVP-Papier: Kommission soll Verbrenner-Aus in den ersten 100 Tagen zurücknehmen

Ausnahmen für alternative Kraftstoffe, eine Überprüfung der CO₂-Flottengesetzgebung: Die EVP positioniert sich mit Forderungen an die Kommission zur kriselnden Automobilwirtschaft – kurz vor Beginn des Strategischen Dialogs zur Zukunft der Branche. Das Papier soll am Dienstag in der Fraktion beschlossen werden.

Von Markus Grabitz

Feature

EPP paper: Commission should withdraw ban on combustion engines in the first 100 days

Exemptions for alternative fuels, a review of CO2 fleet legislation: The EPP is positioning itself with demands to the Commission on the crisis-ridden automotive industry – shortly before the start of the Strategic Dialogue on the future of the sector. The paper is to be adopted by the parliamentary group on Tuesday.

Von Markus Grabitz

Analyse

Neue Kommission: Parlament nominiert alle 26 Kommissare

Es war ein langer Weg, bis die Koordinatoren die sechs Exekutiv-Vizepräsidenten und den Gesundheitskommissar nominierten. Damit sind nun alle 26 Kommissare vom Parlament in den Anhörungen bestätigt worden. In den vergangenen Jahren hat das Parlament immer wieder einzelne Bewerber verhindert.

Von Till Hoppe

Feature

New Commission: Power struggle comes to a head

The Social Democrats are threatening to refuse to approve the new EU Commission. They are demanding concessions from the EPP regarding the role of two controversial Commissioners. But group leader Manfred Weber remains firm.

Von Till Hoppe