
Was das Scheitern der französischen Regierung sicherheitspolitisch bedeutet
Nach der verlorenen Vertrauensabstimmung am Montag droht das Vertrauen der Partner in die französische Regierung zu schwinden.
Von Gabriel Bub
Nach der verlorenen Vertrauensabstimmung am Montag droht das Vertrauen der Partner in die französische Regierung zu schwinden.
Von Gabriel Bub
In the 200-page book, political scientist Delphine Deschaux-Dutard looks back at the history of Franco-German military cooperation and helps explain why it so often falters.
Von Gabriel Bub
In dem 200-seitigen Buch blickt die Politikwissenschaftlerin Delphine Deschaux-Dutard auf die Geschichte der deutsch-französischen Militärkooperation zurück und hilft zu verstehen, warum es oft hakt.
Von Gabriel Bub
Das Bundeskartellamt hat der Gründung der MGCS-Projekt Company GmbH zugestimmt. Damit kann das deutsch-französische Rüstungsprojekt „Main Ground Combat System“ in die nächste Phase gehen.
Von Lisa-Martina Klein
Wenn das Main Ground Combat System nicht voranschreite, könne aus dem Joint Venture, das Rheinmetall mit Leonardo eingegangen ist, auch mehr als eine Übergangslösung werden.
Von Gabriel Bub
Am Ende einer Reise durch Litauen, Polen und Frankreich wollte Verteidigungsminister Boris Pistorius in Paris europäische Geschlossenheit demonstrieren. Mit seinem französischen Amtskollegen unterzeichnete er drei Abkommen.
Von Gabriel Bub
Anders als angekündigt, wird der Bundestag die Arbeitsverträge für das MGCS nicht Anfang 2025 genehmigen können. Die Projektgesellschaft der beteiligten Unternehmen lässt noch auf sich warten.
Von Gabriel Bub
Das neue Buch des französischen Verteidigungsministers Sébastien Lecornu gibt Einblicke in das französische Verständnis der Zeitenwende. Das Land steht vor ähnlichen Herausforderungen wie Deutschland und hat nicht immer die gleichen Antworten.
Von Gabriel Bub
Der verteidigungspolitische Sprecher der FDP, Alexander Müller, begrüßt das Joint Venture, das Rheinmetall und der italienische Panzerbauer Leonardo diese Woche eingegangen sind. Woanders dürfte es nicht für große Freude gesorgt haben.
Von Gabriel Bub