
Kita-Qualität: Was die Ampel zum Schluss noch geändert hat
In letzter Sekunde hat die Ampel noch wesentliche Änderungen in das neue Kita-Qualitätsgesetz schreiben können. Ein Teilerfolg für die Kampagne „Jedes Kind zählt“.
Von
In letzter Sekunde hat die Ampel noch wesentliche Änderungen in das neue Kita-Qualitätsgesetz schreiben können. Ein Teilerfolg für die Kampagne „Jedes Kind zählt“.
Von
Der Bund investiert vier Milliarden Euro in Kita-Qualität. Länder-Wünsche nach mehr Geld lehnt er ab. Auf eine Forderung aber geht er ein.
Von
Die Ampel-Koalition drückt beim Kita-Qualitätsgesetz weiter aufs Tempo. Schon in der nächsten Sitzungswoche soll das Gesetz im Bundestag verabschiedet werden. Grundlegende Änderungen am Gesetzentwurf wird es wohl nicht mehr geben.
Von Maximilian Stascheit
Drei Tage nach der vorerst letzten und bittersten grünen Wahlniederlage haben Ricarda Lang und Omid Nouripour angekündigt, dass der Bundesvorstand gesammelt aufhört. Aus Partei und Fraktion dringen Respekt, Bewunderung – und Forderungen.
Von Franziska Klemenz
Seit einem Jahr gibt es das Programm Mental Health Coaches. Familienministerin Lisa Paus will das Modellprojekt nun verlängern. Die wissenschaftliche Begleitung zeigt den Erfolg des Projekts, übt aber auch Kritik.
Von Maximilian Stascheit
Das gegenwärtige Bildungssystem belastet Schüler stark und geht nicht ausreichend auf die Bedürfnisse junger Menschen ein. Zu diesem Ergebnis kommt der 17. Kinder- und Jugendbericht, der am Mittwoch vorgestellt wurde. Die Expertenkommission macht weitreichende Reformvorschläge.
Von Maximilian Stascheit
Zuletzt waren die Zweifel groß, nun gibt es Gewissheit: Die Kampagne „Jedes Kind zählt“ hat ihr Zwischenziel erreicht und wird im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages angehört. Das Hauptziel bleibt, Einfluss auf den Entwurf des Kita-Qualitätsentwicklungsgesetzes zu nehmen.
Von Holger Schleper
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für die Pflegeassistenz-Ausbildung verabschiedet. Doch auch an dem neuen Plan gibt es Kritik. Berufsverbände wollen mehr Ausbildungszeit, Arbeitgeber schnell verfügbare Fachkräfte.
Von Anna Parrisius
Für die Verabschiedung des Kita-Qualitätsentwicklungsgesetzes kommen nun die entscheidenden Wochen, ebenso für den Bundeshaushalt. In einem offenen Brief weisen zahlreiche Vertreter aus der Fachwissenschaft nochmals auf die dramatische Lage in den Kitas hin – und fordern konkrete Maßnahmen.
Von Holger Schleper
Mit neuen besorgniserregenden Zahlen zu Krankheitsausfällen beim Kita-Personal verstärkt die Bertelsmann Stiftung den politischen Handlungsdruck. Gleichzeitig findet die Kita-Kampagne „Jedes Kind zählt“ zwar bundesweit immer mehr Unterstützung – aber kaum Gehör.
Von Holger Schleper