Schlagwort

Lettland

Letlands prÊsident, Edgars Rinkevics, taler ved en statsmiddag p Riga Slot i Riga, Letland tirsdag den 28. oktober 2025. Letlands prÊsident er vÊrt for middagen. Kongeparret er p statsbes¯g til Letland 28.-29. oktober 2025. Bes¯get har isÊr fokus p internationalt militÊrt samarbejde, blandt andet med bes¯g hos udstationerede danske soldater. Ogs kulturen er i fokus ved bes¯g p det lettiske Kulturakademi og Rigas Art Nouveau-distrikt.
News | Menschenrechte

Frauenschutzabkommen: Lettlands Präsident legt Veto gegen Ausstieg ein

Der Parlamentsbeschluss zum Austritt aus der Istanbul-Konvention trifft in Lettland auf den Widerstand des Staatsoberhaupts. Präsident Edgars Rinkevics kritisiert, die Unberechenbarkeit der Entscheidung passe nicht in den europäischen Rechtsraum.

Von Redaktion Table

Heads | Auswärtiges Amt

Christoph Karich – Militärattaché in Riga

Fregattenkapitän Christoph Karich ist seit 2024 erster deutscher Militärattaché in Riga seit über zehn Jahren. An der Nato-Ostflanke macht er Deutschlands Präsenz sichtbar.

Von Lisa-Martina Klein

News

EU-Kommission stärkt Grenzschutz zu Russland und Belarus

Die Europäische Kommission will verhindern, dass Migranten über Russland und Belarus in die EU geschickt werden. Dafür stellt sie zusätzliche 170 Millionen Euro für die angrenzenden Staaten bereit.

Von Marion Bergermann

News

Nordeuropäer fordern höhere Zölle gegen Russland

In einem Brief an die EU-Kommission fordern die Handels- und Außenminister von acht nord- und osteuropäischen Staaten, dass die EU die Importzölle auf möglichst viele russische Produkte weiter erhöht.

Von Marc Winkelmann

Analyse

EU-Außenbeauftragter sondiert symbolischen Schritt gegen Orban

Nach den jüngsten Eskapaden Viktor Orbáns kündigte die EU-Kommission am Montagabend an, während Ungarns Ratvorsitz keine Kommissare mehr zu informellen Ministertreffen zu schicken. Doch der Außenbeauftragte lotet unter den Mitgliedstaaten noch eine weitere Maßnahme aus.

Von Stephan Israel

Heads

Iwanna Wolotschij – Eine Ukrainerin will ins Europaparlament

Als Studentin in Kiew organisierte Iwanna Wolotschij die Proteste der Orangenen Revolution, später führte ihre Verbundenheit mit Europa sie nach Brüssel. Nun tritt sie für die liberale lettische Partei Kustība Par! auf Platz eins zur Europawahl an.

Von