Strom: Laos zieht Krypto-Schürfern den Stecker
Die Regierung in Laos hält die Krypto-Industrie im Norden des Landes für unrentabel. Im März kommenden Jahres will sie die Energieversorgung der Branche einstellen.
Von Marcel Grzanna
Die Regierung in Laos hält die Krypto-Industrie im Norden des Landes für unrentabel. Im März kommenden Jahres will sie die Energieversorgung der Branche einstellen.
Von Marcel Grzanna
The human rights lawyer Lu Siwei is formally arrested one year after his extradition from Laos to China. He shares his tiny cell with 26 fellow prisoners.
Von Marcel Grzanna
Der Menschenrechtsanwalt Lu Siwei wird ein Jahr nach seiner Auslieferung von Laos nach China formell verhaftet. Seine winzige Zelle teilt er sich mit 26 Mitgefangenen.
Von Marcel Grzanna
Nach sechs Jahren Bauzeit hat China die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke mit Verbindung ins Ausland fertiggestellt. Sie führt nach Laos. Andernorts jedoch stehen die ambitionierten Eisenbahn-Pläne still, auch wegen der Corona-Pandemie. Doch in Zukunft werden die Bauarbeiten weitergehen. Denn die Volksrepublik will die Nachbarländer mit einem Hochgeschwindigkeitszugnetz an sich binden.
Von Frank Sieren