Schlagwort

Landwirtschaft

Table.Standpunkt

What’s cooking in Strasbourg? Schwedisches Rätsel

Die europäische Bubble wird sich nächste Woche in der elsässischen Hauptstadt zu einer Plenarsitzung treffen. Auf der Tagesordnung stehen drei Akronyme aus dem mammutartigen Fit-for-55-Paket. Und wie so oft verbergen sich hinter den technisch anspruchsvollen Dossiers große politische Auseinandersetzungen. Sie führen uns heute in die schwedischen Wälder.

Von Claire Stam

Petra Bentkämper, Präsidentin Deutscher LandFrauen-Verband während ihres Praktikums bei der BGM Associates GmbH.
Analyse

Klebriger Boden statt gläserner Decke

Deutsche Bäuerinnen sind unterbezahlt, ihre Leistung ist unerfasst und unsichtbar – zu diesem Ergebnis kommt die erste Studie zur Lage von Frauen in der Landwirtschaft seit 1990. Der Befund: Wenn es die Bundesregierung ernst meint mit der Gleichberechtigung, besteht im Agrarbereich dringender Handlungsbedarf.

Von Annette Bruhns

Feature

Fertilizer strategy: Between environmental protection and food security

Due to the continuing high prices and food shortages on the global market, the debate about the supply of fertilizers is not slowing down. The EU Parliament is demanding far-reaching measures from the Commission. Environmentalists warn that climate targets could be jeopardized.

Von Timo Landenberger

Analyse

Düngemittelstrategie: Spagat zwischen Umweltschutz und Ernährungssicherung

Durch die anhaltend hohen Preise und Nahrungsmittelengpässe auf dem Weltmarkt flacht auch die Debatte um die Versorgung mit Düngemitteln nicht ab. Das EU-Parlament fordert von der Kommission weitreichende Maßnahmen. Umweltschützer warnen vor einer Gefährdung der Klimaziele.

Von Timo Landenberger

Analyse

Landmaschinen-Grimme baut Afrikageschäft aus

Seit bald 30 Jahren ist der Mittelständler aus Niedersachsen in Afrika aktiv. Den hohen Preis deutscher Maschinen gleicht das Unternehmen durch Qualität und Service aus. Jetzt geht das Unternehmen den nächsten Schritt und will ein erstes Produktionswerk in Südafrika bauen.

Von Julian Hilgers

Analyse

Warum die Ernte vor dem Verkauf verdirbt

Afrika ist reich an Früchten, Gemüse und Getreide – und dennoch wird ein Großteil importiert. Viele Regierungen streben Ernährungssouveränität an, doch dagegen stehen große Ernteverluste wegen fehlender Lagermöglichkeiten. Das will ein Unternehmer in Senegal nun ändern.

Von Lucia Weiß

Die Landwirtschaft ist ein integraler Bestandteil der deutschen Wirtschaft und Kultur. Als einer der führenden Lebensmittelexporteure Europas hat Deutschland eine lange Tradition der landwirtschaftlichen Produktion, die tief in seiner Geschichte verwurzelt ist. Doch die Landwirtschaft ist nicht nur ein Wirtschaftszweig; sie ist auch ein Spiegelbild der deutschen Kultur, Traditionen und Werte. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu traditionellen Anbaumethoden hat die Landwirtschaft die deutsche Kultur und Identität geprägt. In jüngster Zeit hat die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Landwirtschaft zugenommen, da das Land nach Wegen sucht, den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gewährleisten. Lesen Sie hier aktuelle News zum Thema Landwirtschaft von der Table.Media-Redaktion.

Welche Rolle spielt die Landwirtschaft in Deutschland?

Die Landwirtschaft spielt in Deutschland eine bedeutende Rolle sowohl in wirtschaftlicher als auch in kultureller Hinsicht. Hier sind einige Punkte, die die Bedeutung der Landwirtschaft in Deutschland hervorheben: 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Landwirtschaft in Deutschland nicht nur eine wirtschaftliche Bedeutung hat, sondern auch kulturelle, ökologische und soziale Aspekte des Landes beeinflusst. Es ist ein Sektor, der ständigen Veränderungen und Herausforderungen unterliegt, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel, den Schutz der Biodiversität und die Ernährungssicherheit.

Wie wirkt sich die Landwirtschaft auf Klima und Umwelt aus?

Die Landwirtschaft hat einen erheblichen Einfluss auf den Klimawandel. Hier sind einige der Hauptwege, wie die Landwirtschaft den Klimawandel beeinflusst:

Um die negativen Auswirkungen der Landwirtschaft auf den Klimawandel zu minimieren, sind nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die Erhaltung und Wiederherstellung von Ökosystemen, die Verringerung von Lebensmittelverschwendung und die Umstellung auf klimafreundliche Technologien erforderlich.

Welche Skandale gab es in der Landwirtschaft in den letzten Jahren?

In der Landwirtschaft gab es im Laufe der Jahre verschiedene Skandale. Einige der bemerkenswertesten Skandale, die in der Wikipedia-Seite über Landwirtschaft erwähnt werden, sind: 

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine Auswahl von Skandalen ist und es viele andere Vorfälle und Bedenken im Zusammenhang mit der Landwirtschaft gibt. Es ist immer ratsam, sich weiter zu informieren und verschiedene Quellen zu konsultieren, um ein umfassendes Bild von einem Thema zu erhalten.