Schlagwort

Konfuzius-Institute

Opinion

Confucius Institutes are our training ground for China competence

China competencies need to be trained and tested. The Confucius Institutes at German universities can assume this function, says sinologist and former managing director of the Confucius Institute in Leipzig. And a lot is possible there.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Konfuzius-Institute sind unser Trainingsfeld für Chinakompetenz 

China-Kompetenzen müssen trainiert und erprobt werden. Diese Funktion können an deutschen Hochschulen die Konfuzius-Institute übernehmen, sagt der Sinologe und ehemalige Geschäftsführer des Konfuzius-Instituts Leipzigs. Und vieles ist dort möglich.

Von Redaktion Table

USA Konfuzius-Institute
News

Konfuzius-Institute: Warum Taiwaner dort nicht mehr arbeiten dürfen

Taiwans Bürger dürfen nicht mehr für Chinas staatlich finanzierte Konfuzius-Institute arbeiten. Bei Verstoß drohen hohe Geld- und sogar Freiheitsstrafen. Taipeh sieht in den Instituten und weiteren Organisationen ein Risiko für die nationale Sicherheit.

Von Markus Weisskopf

USA Konfuzius-Institute
News

Why Taiwanese are no longer allowed to work for Confucius Institutes

Taiwan's citizens are no longer allowed to work for China's state-funded Confucius Institutes. Violations can result in heavy fines and even prison sentences. Taipei regards the institutes and other organizations as a risk to national security.

Von Fabian Peltsch

USA Konfuzius-Institute
News

Darum dürfen Taiwaner nicht mehr für Konfuzius-Institute arbeiten

Taiwans Bürger dürfen nicht mehr für Chinas staatlich finanzierte Konfuzius-Institute arbeiten. Bei Verstoß drohen hohe Geld- und sogar Freiheitsstrafen. Taipeh sieht in den Instituten und weiteren Organisationen ein Risiko für die nationale Sicherheit.

Von Fabian Peltsch

Opinion

China is more open than it seems

Countries like Germany preaching tolerance and cultural diversity must neither ignore nor belittle China. Especially as the Chinese still welcome us with open arms in many areas.

Von Experts Table.Briefings

Interview

'People want to know what the Chinese are doing and why they are doing what they're doing'

The young entrepreneur Huang Hongxiang wants to help Chinese companies make their foreign investments more sustainable and better align them with conditions on the ground. The demand for a better understanding of Chinese companies is huge in places like Africa, he says in an interview with Fabian Peltsch. However, the Chinese side, in particular, continues to stonewall in many cases.

Von Fabian Peltsch

Das Konfuzius-Institut ist eine öffentliche Bildungsorganisation, die von der chinesischen Regierung gefördert wird und weltweit die chinesische Sprache und Kultur verbreitet. Es ist benannt nach dem berühmten chinesischen Philosophen Konfuzius und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2004 zu einem globalen Netzwerk entwickelt. Lesen Sie hier aktuelle News zum Konfuzius-Institut von der Table.Briefings-Redaktion!

Was macht das Konfuzius-Institut? 

Die Hauptaufgabe des Konfuzius-Instituts besteht darin, Chinesisch-Sprachkurse anzubieten und die chinesische Kultur zu fördern. Dies geschieht durch verschiedene Programme und Veranstaltungen wie Sprachunterricht, Kulturaustausche, Konferenzen und Ausstellungen. Zudem unterstützt das Institut Schulen und Universitäten bei der Implementierung von Chinesisch-Sprachprogrammen und der Integration von chinesischer Kultur in den Lehrplan. Ein weiteres wichtiges Element des Angebots ist das „Konfuzius-Institut Magazin“, das regelmäßig über kulturelle und pädagogische Themen berichtet. Dieses Magazin dient sowohl als Informationsquelle für Lernende als auch als Plattform für den kulturellen Austausch zwischen China und anderen Ländern. 

HSK-Prüfung und Stipendien des Konfuzius-Instituts

: Ein zentrales Angebot der Konfuzius-Institute ist die Organisation der HSK-Prüfung (Hanyu Shuiping Kaoshi), die das Chinesisch-Sprachlevel der Lernenden bewertet. Die HSK-Prüfung ist international anerkannt und wichtig für diejenigen, die in China studieren oder arbeiten möchten. Darüber hinaus bieten die Konfuzius-Institute verschiedene Stipendien an. Diese Stipendien ermöglichen es Studierenden, in China zu studieren und ihre Sprachkenntnisse sowie ihr Verständnis der chinesischen Kultur zu vertiefen. Diese Programme fördern den akademischen Austausch und stärken die internationalen Beziehungen.

Thematische Bandbreite von Konfuzius-Instituten 

Konfuzius-Institute bieten ein breites Spektrum an Programmen zur Förderung der chinesischen Sprache und Kultur. Zu den Angeboten zählen Sprachkurse für verschiedene Niveaus, kulturelle Workshops, Vorträge und Austauschprogramme. Zudem organisieren die Institute Veranstaltungen wie chinesische Neujahrsfeste, Kalligraphie- und Taiji-Kurse. Sie arbeiten eng mit lokalen Bildungseinrichtungen zusammen, um den interkulturellen Austausch zu fördern und das Verständnis für China zu vertiefen. Durch Partnerschaften mit Universitäten und Schulen tragen Konfuzius-Institute dazu bei, die Kenntnisse über chinesische Traditionen und die Sprache weltweit zu verbreiten.

Konfuzius-Institute in Deutschland 

Wie viele Konfuzius Institute gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es derzeit 19 Konfuzius-Institute, die über das gesamte Land verteilt sind. Diese Institute spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung der chinesischen Sprache und Kultur und bieten eine Vielzahl von Bildungsprogrammen an. Ein Beispiel ist das

Konfuzius-Institut in Duisburg

, das an der Universität Duisburg-Essen angesiedelt ist. Es bietet nicht nur Sprachkurse an, sondern organisiert auch kulturelle Veranstaltungen und Vorträge zu verschiedenen Themen der chinesischen Gesellschaft und Politik. Das

Konfuzius-Institut München

an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ebenfalls sehr aktiv. Es bietet eine breite Palette von Sprachkursen, Kulturworkshops und akademischen Veranstaltungen an, die die chinesische Kultur und Geschichte näherbringen. In

Leipzig ist das Konfuzius-Institut

an der Universität Leipzig angesiedelt. Neben den Sprachkursen und kulturellen Veranstaltungen legt dieses Institut besonderen Wert auf wissenschaftliche Kooperationen und Forschungsprojekte im Bereich der Sinologie.

Globale Präsenz der Konfuzius-Institute 

Wie viele Konfuzius Institute gibt es?

Weltweit gibt es mehr als 500 Konfuzius-Institute in über 150 Ländern (Stand: 2024). Diese Institute befinden sich oft in Partnerschaft mit lokalen Universitäten und Bildungseinrichtungen und tragen zur Förderung des interkulturellen Dialogs bei. In den USA gibt es eine beträchtliche Anzahl von Konfuzius-Instituten. Sie bieten Sprachkurse, kulturelle Veranstaltungen und Bildungsprogramme an amerikanischen Universitäten an. In den letzten Jahren sind die Institute jedoch in die Kritik geraten, da sie als Instrumente chinesischer Propaganda betrachtet werden. Einige Universitäten haben daher ihre Zusammenarbeit mit Konfuzius-Instituten beendet und aufgrund der politischen Spannungen wurden in den letzten Jahren auch einige geschlossen. Die Debatte über die Rolle und den Einfluss dieser Institute in den USA hält weiterhin an, was ihre Zukunft ungewiss macht. Dennoch spielen die verbleibenden Institute weiterhin eine wichtige Rolle bei der Förderung der chinesischen Sprache und Kultur.

Kritik an den Konfuzius-Instituten 

Trotz ihrer Bildungs- und Kulturaustauschziele stehen die

Konfuzius-Institute weltweit in der Kritik

. Einige Kritiker werfen ihnen vor, als Instrumente der chinesischen Propaganda zu fungieren und die akademische Freiheit zu beeinträchtigen. Es wird argumentiert, dass die Institute die politische Agenda der chinesischen Regierung fördern und Themen wie Menschenrechte und politische Repression in China vermeiden. In mehreren Ländern, einschließlich den USA, haben Universitäten aufgrund dieser Bedenken ihre Partnerschaften mit Konfuzius-Instituten beendet. Diese Entwicklungen haben zu einer intensiven Debatte über die Rolle und den Einfluss der Konfuzius-Institute im globalen Bildungswesen geführt.

Zukunft der Konfuzius-Institute 

Das

Konfuzius-Institut

ist eine bedeutende Institution, die sich der Förderung der chinesischen Sprache und Kultur widmet. Mit einem umfangreichen Netzwerk von Instituten weltweit bietet es wertvolle Bildungsressourcen und interkulturelle Austauschprogramme. Trotz der Kritik an ihrer Rolle und ihrem Einfluss bleiben die Konfuzius-Institute ein wichtiger Akteur im Bereich des internationalen Bildungs- und Kulturaustauschs. Die Standorte in Deutschland, einschließlich München, Leipzig und das Konfuzius-Institut in Duisburg, sind Beispiele für die erfolgreiche Implementierung und die Herausforderungen, die mit der Förderung der chinesischen Kultur im Ausland verbunden sind. Die globale Präsenz und die Vielfalt der Programme unterstreichen die Bedeutung der Konfuzius-Institute im heutigen Bildungsumfeld. Die Table. Briefings-Redaktion berichtet, wie es mit dem

Konfuzius-Institut

weitergeht und hat alle News, Analysen und Hintergründe zu diesem Thema.