Schlagwort

Kommunikation

Analyse

Klimawandel im Karneval: Hilft Humor auch in der Krise?

Scherze über ein so ernstes Thema wie die globale Erderwärmung? Eine humorvolle Kommunikation könne der Klimakrise neue Aufmerksamkeit verschaffen, sagt die Forschung. Doch Verhaltensänderungen bewirken Klima-Witze wohl eher nicht.

Von Alexandra Endres

Opinion

Paper tigers and straw dragons

The approaching New Year is under the sign of the dragon. This mythical creature, a traditional symbol of China's strength, should actually be a favorite motif for cartoonists. But the leadership is doing everything in its power to prevent this.

Von Table.Briefings

Table.Standpunkt

Papiertiger und Strohdrachen

Das anbrechende Neue Jahr steht im Zeichen des Drachen. Eigentlich sollte die mystische Kreatur, traditionsreiches Symbol für Chinas Stärke, für Karikaturisten ein beliebtes Motiv sein. Doch das verhindert die Führung mit aller Macht.

Von Table.Briefings

Opinion

The Mianzi myth

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Today's article warns of the pitfalls of intercultural communication and explains how to save face for yourself and your host.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Der Mianzi-Mythos

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag warnt vor Fallstricken interkultureller Kommunikation und erklärt, wie man das eigene Gesicht und das des Gastgebers wahrt.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Deutsche Medienoffensive in Westafrika

Informationen aus Medien und sozialen Netzwerken gelten in Afrika als wenig zuverlässig. Auch russische Netzwerke tragen dazu bei. Die Bundesregierung bietet für das frankophone Afrika nun ein eigenes Informationsangebot via Twitter und Facebook an.

Von Lucia Weiß

Analyse

Desinformationskampagnen mit wenig Erfolg

Peking verbreitet seine Narrative auch in westlichen sozialen Medien. Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie haben Desinformationskampagnen mit dem Ziel, China in einem besseren Licht dastehen zu lassen, im Netz zugenommen. Der Erfolg ist allerdings mäßig, wie Beobachterinnen und Beobachter erklären. Sie warnen trotzdem vor einer künftigen Tech-Abhängigkeit des Westens.

Von Amelie Richter