Immer mehr Bundesländer reformieren ihre Lehramtsstudiengänge hin zum dualen Modell. Table.Media gibt einen Überblick über den Stand der Umsetzung. Der variiert zwischen Nordsee und Alpen stark.
Von Redaktion Table
Im Abschlussbericht sind die Länder voll des Lobes für ihre „Aufholen nach Corona“-Maßnahmen: Schnell, unbürokratisch, wirksam. Selbst für die Tatsache, dass sie die Hilfen für Schüler eher im Blindflug verstreuten, finden die Minister einen Grund. Wer das Aufholprogramm überwiegend bezahlte, verraten sie nicht.
Von
„Der Bund kann Bildung nicht neu gestalten“, sagt CDU-Vize Karin Prien im Interview mit Table.Media. Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein pocht auf eine Reform des Bildungsföderalismus – und rüttelt am Einstimmigkeitsprinzip in der KMK. Sie läutet damit einen neuen Kurs für ihre Partei ein.
Von Moritz Baumann