Schlagwort

Klimaschutz

Klimaschutz
News

Klimaschutzgesetz: Unklarheit für die Zeit ab 2030

Die Ampelfraktionen haben noch Änderungswünsche beim Klimaschutzgesetz, verbindliche Jahresziele sollen teilweise abgeschafft werden. Nun zeigt der Gesetzentwurf, ab wann die Regelungen relevant sind.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Natur, Verkehr, Bau: Ungenutzte Gelder aus Klima- und Transformationsfonds gefährden Klimaziele

Auch 2023 wurde nur rund die Hälfte der eingeplanten Gelder aus dem Klima- und Transformationsfonds tatsächlich ausgegeben. Probleme gibt es vor allem beim natürlichen Klimaschutz, aber auch im Verkehrs- und Baubereich blieben viele Gelder ungenutzt. Um die Ziele zu erreichen, hält eine neue FÖS-Studie effizientere Vergabeverfahren und mehr Transparenz für erforderlich.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Klima in Zahlen: Viele Staaten planen Emissionshandel

Der Emissionshandel gewinnt immer stärker an Bedeutung. Weltweit gibt es mittlerweile 36 Emissionshandelssysteme (ETS) – 22 weitere befinden sich „in verschiedenen Stadien der Prüfung und Entwicklung“.

Von Nico Beckert

News

Studie: IPCC unterschätzt Kipppunkt-Risiko für Atlantikströmung

Wie nahe ist die Atlantikströmung AMOC an einem Kipppunkt? In einer neuen Studie warnt der Ozeanologe Stefan Rahmstorf vor einem „weit größeren“ Risiko, als im letzten IPCC-Bericht von 2021 angenommen. Auch das Risiko eines zweiten Kipppunkts der Atlantikströmung werde unterschätzt.

Von Lukas Bayer

News

Fahrverbote: Wissings riskante Strategie

Verkehrsminister Wissing hat angekündigt, dass wegen des Klimaschutzgesetzes Fahrverbote an den Wochenenden drohen könnten. Auf diese Weise will er die Grünen-Bundestagsfraktion unter Druck setzen, die sich weigert, der Abschaffung der verbindlichen Sektorziele im Klimaschutzgesetz zuzustimmen.

Von Malte Kreutzfeldt

Natürlicher Klimaschutz sind Maßnahmen, die auf natürliche Prozesse und Ökosysteme setzen, um den Klimawandel zu mildern. Hierzu gehören Maßnahmen für den Schutz und die Wiederherstellung von Wäldern, die CO2 speichern und die Biodiversität fördern. Alle News zum Thema Natürlicher Klimaschutz von der Table.Media Redaktion. 

Natürlicher Klimaschutz

Natürlicher Klimaschutz ist eine essenzielle Strategie, um den Herausforderungen des Klimawandels mit einem globalen Fokus zu begegnen. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, denen unsere Welt heute gegenübersteht. Die steigenden Temperaturen, die Zunahme extremer Wetterereignisse und der Anstieg des Meeresspiegels bedrohen Ökosysteme und gefährden die Lebensgrundlage zahlreicher Tier- und Pflanzenarten sowie Millionen von Menschen. Um diesem Schicksal entgegenzuwirken, gewinnt der natürliche Klimaschutz als entscheidende Strategie an Bedeutung. 

Natürliche Klimaschutzmaßnahmen

Natürliche Klimaschutzmaßnahmen umfassen eine Vielzahl von natürlichen Prozessen und Mechanismen, die den Kohlenstoffkreislauf regulieren und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen beitragen. 

Schutz und Wiederherstellung dieser Ökosysteme sind von entscheidender Bedeutung. Der Übergang zu erneuerbaren Energien und die Förderung von nachhaltigen Lebensstilen ergänzen die natürlichen Klimaschutzmaßnahmen. Die Zusammenarbeit für Klimaschutz zwischen Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft ist unerlässlich, um diese Maßnahmen global umzusetzen und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Natürlicher Klimaschutz: Globale Herausforderungen und Chancen

Der globale Fokus auf natürlichen Klimaschutz steht vor zahlreichen Herausforderungen. Die zunehmende Abholzung, die Verschmutzung der Meere und die intensive Landwirtschaft setzen Ökosysteme weltweit unter Druck. Der Verlust von Artenvielfalt und der Rückgang natürlicher Lebensräume beeinträchtigen die Fähigkeit der Erde, Kohlenstoff zu speichern und den Klimawandel zu bremsen.Trotz dieser Herausforderungen bieten sich auch Chancen, die Weichen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu stellen. Die Stärkung globaler Partnerschaften und die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft sind von entscheidender Bedeutung, um gemeinsam Lösungen zu finden. Internationale Abkommen, wie das Pariser Abkommen, sind wichtige Schritte in die richtige Richtung und demonstrieren das globale Engagement für den Klimaschutz.Der Kampf gegen den Klimawandel erfordert nicht nur globale Bemühungen, sondern auch individuelles Handeln. 

Natürlicher Klimaschutz ist von essentieller Bedeutung, um den Klimawandel einzudämmen. Wälder, Moore, Ozeane und weitere Ökosysteme spielen eine Schlüsselrolle bei der Kohlenstoffbindung. Der Schutz und die Wiederherstellung dieser Ressourcen sind entscheidend, während erneuerbare Energien und nachhaltige Lebensstile ebenfalls unterstützt werden müssen. Durch den Schutz und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, die Förderung von Aufforstung und die Eindämmung von Umweltverschmutzung kann ein positiver Einfluss auf das Klima ausgeübt werden.