Vor 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet. Heute sind Deutschland und Frankreich starke Partner in Europa. Aber wenn sie in der Klima- und Energiepolitik nicht enger zusammenarbeiten, gefährdet das den Zusammenhalt der Europäischen Union.
Von Redaktion Table
In Davos treffen sich die Menschen, die das Geld und die Macht haben, wirklich etwas für das Klima zu bewegen: zum Beispiel, indem sie dringend nötige Investitionen in neue Technologien forcieren, oder indem sie die noch teure Technik als erste anwenden. Sie können es sich leisten.
Von Redaktion Table
Im Europaparlament sind die Grünen längst nicht die stärkste Kraft. Bei der Vernetzung der Bundes- mit der EU-Hauptstadt macht der Partei aber so schnell keiner etwas vor.
Von Markus Grabitz
For the new Swedish government, climate policy is not a priority back home, but it is in the EU. The government leans on far-right climate change deniers in parliament. Great efforts are not to be expected. But the green transformation in the country and the EU continues.
Von Redaktion Table