Die EU-Kommission drängt Brasilien und CO, sich im Rahmen des Handelsabkommens zu bestimmten Nachhaltigkeitszielen zu verpflichten. In den betroffenen Staaten regt sich nun Kritik – es kommt zum Kräftemessen.
Von Till Hoppe
Im Umweltausschuss des EU-Parlaments beginnen heute die technischen Verhandlungen über die geplante Verordnung zur Reduktion des Pestizid-Einsatzes. Die Kompromissfindung dürfte schwierig werden. Fast 3.000 Änderungsanträge sind eingegangen und reichen von deutlichen Verschärfungen bis zur vollständigen Ablehnung des Kommissionsvorschlags.
Von Timo Landenberger
Wärmepumpen werden bislang meist in Deutschland produziert — doch Hersteller aus China drängen auf den boomenden EU-Markt. Immer mehr Komponenten kommen aus der Volksrepublik. Das weckt Erinnerungen an den jähen Abstieg der deutschen Fotovoltaik-Industrie vor 15 Jahren.
Von Christiane Kuehl