Gestern Brüssel, heute Bonn: Der designierte COP28-Präsident Al Jaber ist auf Europa-Tour, um Fragen zu seinen Plänen für die nächste Weltklimakonferenz in Dubai zu beantworten. Die wichtigsten Antworten bleiben jedoch noch unscharf.
Von Lukas Knigge
Für 36 Prozent aller Agrar-Emissionen der EU ist Lachgas verantwortlich, das überwiegend aus dem Ackerbau stammt. Um die Klimaziele zu erreichen, müssen auch diese Emissionen deutlich gesenkt werden. Die EU-Kommission setzt dabei vor allem auf die GAP, doch die natürlichen Prozesse sind kaum ersetzbar.
Von Timo Landenberger
Ein möglicher Unfall am ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja – beabsichtigt oder als ungewollte Folge der russischen Besatzung: Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) ist nervös, übt jedoch wegen wirtschaftlicher Interessen kaum Druck auf Moskau aus. Ein ausführlicher Überblick zu der Frage, was droht, wenn am AKW Saporischschja eine Katastrophe passiert.
Von Redaktion Table
Der Trilog zur umstrittenen Gebäuderichtlinie soll kommende Woche beginnen. Nun fordert Bauministerin Klara Geywitz (SPD) Änderungen an der längst beschlossenen Position der Mitgliedstaaten.
Von Manuel Berkel