
Warum Südafrika bei grünem Wasserstoff langsam ist
Die Europäische Union stellt 32 Millionen Euro bereit, um Südafrika beim Aufbau eines grünen Wasserstoff-Hubs zu helfen. Viel zu wenig, finden Industrieexperten.
Von Andreas Sieren
Die Europäische Union stellt 32 Millionen Euro bereit, um Südafrika beim Aufbau eines grünen Wasserstoff-Hubs zu helfen. Viel zu wenig, finden Industrieexperten.
Von Andreas Sieren
Rainer Baake, Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die „Just Energy Transition Partnership“ (JETP) mit Südafrika, berichtet im Gespräch mit unserem Südafrika-Korrespondenten Andreas Sieren über die Energiewende am Kap.
Von Andreas Sieren
Eine hochrangige Delegation der Bundesregierung besucht Südafrika, um mit der neuen Regierung weitere Kooperation in der Klimapolitik auszuloten. Doch mit der Just Energy Transition Partnership geht es nicht recht voran. Die deutschen Gäste wollen verstehen, warum Südafrika den Kohleausstieg verzögert.
Von Andreas Sieren
Afrikanische Regierungen wollen ihre Beziehungen zu China zu ihren Gunsten verbessern. Das genau will auch das Reich der Mitte. Am Ende geht es den afrikanischen Ländern vor allem um Kredite. Genau die versprach Xi Jinping.
Von Andreas Sieren
African governments wish to improve their relations with China in their favor. The Middle Kingdom also wants to do just that. In the end, African countries are primarily interested in loans. And that is precisely what Xi Jinping promised.
Von Andreas Sieren
Afrikanische Regierungen wollen ihre Beziehungen zu China zu ihren Gunsten verbessern. Das genau will auch das Reich der Mitte. Wie Xi Jinping es gelingt, die afrikanischen Länder auf seine Seite zu ziehen.
Von Andreas Sieren
Der Senegal startet eine eigene Ölproduktion vor der Küste. Mit Öl und Gas will das Land die Wirtschaft ankurbeln und für Wohlstand sorgen. Gleichzeitig verspricht es mit der JETP-Partnerschaft und Milliardenhilfen einen Übergang zu klimafreundlichen Strukturen.
Von Viktor Funk
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Afrika-Szene. Ausgewählt von der Africa.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Verbänden. Hier geht's zur Übersicht
Von Redaktion Table
This overview by Table.Briefings highlights what key African countries need to implement their NDCs (Nationally Determined Contributions) with their own efforts and external assistance. Climate financing is crucial for many, particularly for Kenya, Nigeria and Uganda.
Von Viktor Funk
Dieser Überblick von Table.Briefings zeigt, was wichtige afrikanische Länder benötigen, um ihre NDCs mit eigener und externer Hilfe umzusetzen. Klimafinanzierung spielt für viele eine große Rolle – insbesondere für Kenia, Nigeria und Uganda.
Von Viktor Funk