
MSC: Ischinger weist Berichte über Rückzug Stoltenbergs zurück
„Wir haben weder ein Problem noch eine Vakanz“, sagte der Präsident des MSC-Stiftungsrats zu Table.Briefings.
Von Markus Bickel
„Wir haben weder ein Problem noch eine Vakanz“, sagte der Präsident des MSC-Stiftungsrats zu Table.Briefings.
Von Markus Bickel
Christoph Heusgen habe die Konferenz „breiter“ und damit „stärker“ gemacht, sagte sein Nachfolger Jens Stoltenberg zum Abschluss der 61. MSC. Darauf wolle er aufbauen, so der Norweger. Der frühere Nato-Generalsekretär wird die Konferenz dennoch verändern.
Von Wilhelmine Stenglin
Die Münchner Sicherheitskonferenz muss auf ihren neuen Leiter warten: Jens Stoltenberg springt in Oslo bis zu den Parlamentswahlen im Herbst als Finanzminister ein.
Von Viktor Funk
Im Interview mit Table.Briefings zeichnet der frühere Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg einen Weg, der zum Frieden für die Ukraine führen könnte.
Von Wilhelmine Stenglin
40 Milliarden Euro jährlich für die Ukraine, und das langfristig – das war der Plan von Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Die Mitgliedstaaten spielen jedoch nicht mit.
Von Redaktion Table
Nachdem Ungarn und die Slowakei den Widerstand gegen Mark Rutte aufgegeben haben, dürfte dessen Wahl zum neuen NATO-Generalsekretär sehr sicher sein. Der niederländische Rundfunk meldet, dass sich sein einziger Gegenkandidat zurückziehen werde.
Von Redaktion Table
Wie soll die Nato die Unterstützung der Ukraine finanziell und organisatorisch nachhaltig organisieren? Mit Blick auf den Gipfel im Juli in Washington versuchen die Mitgliedstaaten beim Treffen der Außenminister in Prag ihre Differenzen zu überwinden.
Von Stephan Israel