Schlagwort

Jennifer Morgan

Analyse

Klimabeauftragte der Regierung: Stelle gestrichen, aber der Job soll bleiben

Die Bundesregierung hat den Job der Klimabeauftragten Jennifer Morgan offiziell abgeschafft. Aber Umweltminister Schneider will den Klimaschutz stärken. Die Aufgabe soll daher im Umweltministerium angesiedelt werden. Wie das aussehen soll, handelt die neue Regierung derzeit hinter den Kulissen aus.

Von Bernhard Pötter

News

Bundesregierung bemüht sich um Klimakooperation mit Südafrika

Eine hochrangige Delegation der Bundesregierung besucht Südafrika, um mit der neuen Regierung weitere Kooperation in der Klimapolitik auszuloten. Doch mit der Just Energy Transition Partnership geht es nicht recht voran. Die deutschen Gäste wollen verstehen, warum Südafrika den Kohleausstieg verzögert.

Von Andreas Sieren

News

COP28: Jennifer Morgan outet Blockierer

In Dubai neigt sich die Klimakonferenz COP28 ihrem Ende zu. Jennifer Morgan, Klima-Staatssekretärin im Auswärtigen Amt, warnt vor einem Scheitern angesichts des Vetos der Ölstaaten gegen ein Ende der fossilen Energieträger.

Von Bernhard Pötter

Morgan: 'Is the UAE part of the solution or the past?'

As COP28 negotiations intensify, Climate Secretary Jennifer Morgan urges the hosts to take a clear stance. Some states are "not constructive," and oil-producing nations try to "prevent the end of fossil fuels for their own interests". She sees no ambiguity in Germany's position; they are "fully in line with the EU".

Von Bernhard Pötter

Interview

Jennifer Morgan: „Nicht alle Länder verhandeln konstruktiv“

Auf der COP28 werden die Verhandlungen härter. Klima-Staatssekretärin Jennifer Morgan mahnt die Gastgeber, sich zu positionieren. Manche Staaten seien „nicht konstruktiv“. Zweideutigkeit in der deutschen Position sieht sie nicht.

Von Bernhard Pötter

Analyse

"Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Jennifer Morgan sprach mit Table.Media über die Feinheiten der COP-Verhandlungen und die unterschiedlichen Interessen der Staaten zwischen Klimaschutz und Wirtschaftswachstum. Sie lobte den Inflation Reduction Act und warnte vor einem Subventionswettlauf. Morgan beschrieb die deutschen Pläne für die COP28 und forderte Erleichterungen für überschuldete Staaten.

Von Nico Beckert

27. Konferenz der Vereinten Nationen zum Klimawandel, COP 27. Staatssekretaerin Jennifer Lee Morgan mit dem Umweltminis
Analyse

Zweite COP-Woche: Die Knackpunkte

In Sharm el-Sheikh beginnt Verhandlungswoche Nummer 2 - und damit die entscheidende Runde: Die Ministerinnen und Minister reisen an und die Verhandlungen spitzen sich zu, werden konfrontativer. Im Zentrum der Diskussionen steht das Geld.

Von Lukas Knigge