
Irland: Letztes Kohlekraftwerk abgeschaltet
Irland hat sein letztes Kohlekraftwerk früher als geplant abgeschaltet. In den kommenden Monaten könnten noch weitere europäische Länder diesem Beispiel folgen.
Von Lisa Kuner
Irland hat sein letztes Kohlekraftwerk früher als geplant abgeschaltet. In den kommenden Monaten könnten noch weitere europäische Länder diesem Beispiel folgen.
Von Lisa Kuner
Bei einer Verfehlung der EU-Klimaziele müsste Irland deutlich mehr Geld an EU-Mitgliedstaaten zahlen als bislang angenommen. Ein gemeinsamer Bericht des irischen Klimarats und des Fiskalrats zeigt: Gezielte Investitionen könnten die Klimastrafen mehr als halbieren – und sie wären nur halb so kostspielig wie das drohende Strafmaß.
Von Lukas Bayer
One and a half months after the election, Ireland's current governing parties have agreed on a new coalition. The new head of government is to be nominated on Jan. 22.
Von Redaktion Table
Die bisherigen Regierungsparteien Irlands haben sich eineinhalb Monate nach der Wahl auf eine neue Koalition geeinigt. Am 22. Januar soll der neue Regierungschef nominiert werden.
Von Redaktion Table
In einem Brief an die EU-Kommission fordern die Handels- und Außenminister von acht nord- und osteuropäischen Staaten, dass die EU die Importzölle auf möglichst viele russische Produkte weiter erhöht.
Von Table.Briefings
Der Ire Michael McGrath soll das Portfolio Demokratie, Justiz und Rechtsstaatlichkeit in der neuen Kommission übernehmen. Regierungserfahrung bringt er mit, Kompromisse finden kann er auch. Kenntnisse in Sachen Justiz und Verbraucherschutz kann er aber nicht vorweisen.
Von Redaktion Table
Der Kurznachrichtendienst X hat in der EU unerlaubt Nutzerdaten zum KI-Training verwendet. Doch die irische Datenschutzbehörde hat die Klage fallen gelassen – zum Ärger von Bürgerrechtlern.
Von Redaktion Table
Mit Research Ireland soll es künftig nur noch einen Forschungsförderer auf der Insel geben. Doch die neue Agentur muss um ein angemessenes Budget kämpfen – und das ohne CEO.
Von Markus Weisskopf
Norwegen, Irland und Spanien brechen mit der langjährigen Haltung vieler westlicher Länder, einen palästinensischen Staat nur als Teil einer Friedensvereinbarung mit Israel anzuerkennen. Palästinas Botschafter in Berlin fordert mehr Tempo seitens der Bundesregierung.
Von Markus Bickel
Simon Harris soll neuer Premierminister Irlands werden. Ihm bleibt weniger als ein Jahr, um die Koalition vor einer Niederlage bei den Parlamentswahlen gegen Sinn Fein zu bewahren.
Von Redaktion Table