Schlagwort

HRK

Was der freie Diskursraum für die HRK bedeutet

Die Debatte über den Umgang von Hochschulen mit propalästinensischen Protesten wird heftiger. Während die Bundesforschungsministerin auch in einem Brief an die HRK keine einlenkenden Worte für ihre frühere Reaktion in der Bild findet, veröffentlicht die Hochschulrektorenkonferenz eine eigene Stellungnahme.

Von Nicola Kuhrt

marschies-foto

Wissenschaft auf dem Marktplatz: Wie man die Bürger für sich gewinnen will

Mit der Initiative „Wissenschaft – und ich?!“ wollen DFG, HRK, BBAW und Akademienunion den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verbessern. Auf Marktplätzen – zunächst in drei ostdeutschen Städten – will man den Bürgern faktenbasierte Antworten auf die aktuellen Herausforderungen geben.

Von Markus Weisskopf

Anne Lequy – die Europäerin 

Die Französin Anne Lequy gab ihren Rektorenposten an der Universität Magdeburg freiwillig ab. Für mehr Europa. Im Führungskreis des europäischen Hochschulverbands EUA setzt sie sich für Autonomie, Wissenschaftsfreiheit und Mitsprache ein. Für die kommenden Europawahlen hat sie eine sehr selbstbewusste Forderung.

Von Redaktion Table