The EU Commission is urging Brazil and the other Mercosur countries to commit to certain sustainability goals as part of the planned trade agreement. Criticism is now mounting in the four countries – it will come down to a test of strength.
Von Till Hoppe
Die EU-Kommission drängt Brasilien und CO, sich im Rahmen des Handelsabkommens zu bestimmten Nachhaltigkeitszielen zu verpflichten. In den betroffenen Staaten regt sich nun Kritik – es kommt zum Kräftemessen.
Von Till Hoppe
Die EU ist stolz auf den „Brussels Effect“: Ihre Regeln und Standards setzen sich oft weltweit durch. Doch die Kritik daran wird lauter. Länder im Globalen Süden wehren sich gegen einen „regulatorischen Imperialismus“ durch Europas Nachhaltigkeitsagenda. Und sie haben Alternativen.
Von Redaktion Table
Die EU ist stolz auf den „Brussels Effect“: Ihre Regeln und Standards setzen sich oft weltweit durch. Doch die Kritik daran wird lauter. Länder im Globalen Süden wehren sich gegen einen „regulatorischen Imperialismus“ durch Europas Nachhaltigkeitsagenda. Und sie haben Alternativen.
Von Redaktion Table
Die EU-Institutionen haben sich auf ein Instrument gegen wirtschaftliche Erpressungsversuche aus China geeinigt. Der Einsatz des „anti-coercion instrument“ soll aber nur als letzte mögliche Option dienen. Noch ist offen, ob das Instrument auch im Fall der Handelsblockade gegen Litauen helfen könnte.
Von Amelie Richter
Die ganz kontroversen Diskussionen lässt das heutige Treffen der Staats- und Regierungschefs nicht erwarten. Doch die Differenzen zwischen Präsident Macron und Kanzler Scholz dürften erneut zutage treten.
Von Till Hoppe