Schlagwort

Handel

Sinolytics Radar

Ehrgeiziger Plan für Chinas Digitalpolitik

Der “14th Five-Year-Plan for National Informatization”, der im Dezember 2021 von Chinas Central Commission for Cybersecurity and Informatization veröffentlicht wurde, ist ein ehrgeiziger Plan für Chinas Digitalpolitik in den kommenden Jahren. Von der Sicherung von "Kerntechnologien" bis zur Betonung des "Dienstes an der Realwirtschaft" spiegelt der Plan allgemeine Trends in der chinesischen Politik wider. Da sich die chinesische Regierung inmitten einer umfassenden Überarbeitung ihres digitalen Technologiesektors befindet, ist dieser Plan ein Schlüssel zum Verständnis der aktuellen und zukünftigen Entwicklungen.

Von Redaktion Table

Analyse

China investiert weiterhin in Europa

Chinas Direktinvestitionen im Ausland sind 2021 trotz Corona und politischer Spannungen stabil gewachsen. Allerdings haben sich die Ziele verändert: China kauft nicht mehr vorhandene Firmen auf, sondern setzt auf den Bau eigener, neuer Standorte. Zudem stoßen politisch weniger sensible Sektoren wie Konsumgüter, Unterhaltung und Dienstleistungen bei chinesischen Investoren auf anhaltendes Interesse.

Von Frank Sieren

Sinolytics Radar

Am teuren Ende der Wertschöpfungskette

China ist tief in die globalen Wertschöpfungsketten eingebunden. Die Art der Integration der Volksrepublik hat sich jedoch im Laufe der Zeit erheblich verändert: China hat seinen Wertschöpfungsbeitrag zum Export in Drittländer stetig erhöht, während die Abhängigkeit von ausländischer Wertschöpfung bei unmittelbaren Warenimporten allmählich abnimmt. Die Führung in Peking ist bestrebt, diesen Kurs beizubehalten und durch internationalen Handel eine größere globale Hebelwirkung zu erzielen.

Von

Adrian Emch Kartellrechtler
Analyse

„Der Richtlinienwettbewerb der Wettbewerbshüter“

Bis 2007 gab es in China kein Anti-Kartell-Gesetz. Seitdem hat der Rechtsrahmen eine fulminante Entwicklung durchlaufen, sagt der Schweizer Anwalt Adrian Emch, der seit 2008 in Peking lebt. Im Ergebnis existieren derzeit jedoch mehrere konkurrierende Richtlinien parallel. Mit Emch sprach Frank Sieren.

Von Frank Sieren