Schlagwort

Handel

Sinolytics Radar

Sanktionen schrecken chinesische Unternehmen ab

Angesichts des andauernden Ukraine-Kriegs stellt sich die Frage, ob China tatsächlich in der Lage wäre, den wirtschaftlichen Schaden für Russland durch die europäischen Sanktionen aufzufangen. Mehrere hochrangige Beamte der USA und der EU haben bereits vor den Folgen gewarnt, sollte sich China zu einem solchen Schritt entschließen. Bislang gibt es kaum Anzeichen dafür, dass sich chinesische Unternehmen vollständig aus Russland zurückziehen. Jedoch sind Exporte nach Russland deutlich zurückgegangen.

Von Redaktion Table

Analyse

Der Trade and Technology Council findet seine Rolle

Erst mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine hat der Trade and Technology Council (TTC) als Forum zwischen den USA und der EU seine Rolle gefunden. Ergebnisse gibt es beim Kampf gegen Lieferengpässe und in einem Schulterschluss bei der Standardisierung.

Von Stephan Israel

Kuka Midea China
Analyse

Management erwartet mehr von Kuka

Kuka steht exemplarisch für die Angst vor dem Ausverkauf deutscher Technologie nach China. 2016 wurde der Augsburger Roboterbauer vom chinesischen Hausgerätehersteller Midea übernommen. Bei der Hauptversammlung am heutigen Dienstag soll das Unternehmen endgültig sinisiert werden. Die chinesischen Bosse wollen auch die letzten verbliebenen deutschen Kleinaktionäre herauskaufen und Kuka danach von der Börse nehmen. Sie hoffen, dadurch mehr Ruhe ins Management zu injizieren. Denn bislang blieb die Entwicklung hinter den Erwartungen zurück.

Von Frank Sieren