Schlagwort

Handel

Analyse

Taiwan und USA steuern auf Handels-Vertrag zu

Die Lage um Taiwans Status quo kommt nicht zur Ruhe. Taipeh führt ab kommendem Monat formale Handelsgespräche mit den USA. Die Verhandlungen haben vor allem politische Bedeutung: Echter Freihandel kommt für die USA derzeit nicht in Frage. Ein Kooperationsvertrag würde jedoch Taiwans Stellung als eigenständiger Akteur stärken.

Von

Analyse

EU, China, USA — Wer kommt schneller durch die Krise?

Corona und der Ukraine-Krieg haben tiefe Spuren in der Weltwirtschaft hinterlassen. Die US-Wirtschaft steckt in einer leichten Rezession. In der EU liegt das Wachstum noch bei über 2,5 Prozent, aber es kündigt sich ebenfalls ein Einbruch an. China steht im Vergleich dazu deutlich besser da. Eine Bestandsaufnahme.

Von Frank Sieren

Analyse

"Weniger China, mehr USA"

Eine Abkopplung der EU und Deutschland von China im Zuge geopolitischer Auseinandersetzungen käme der deutschen Wirtschaft knapp sechsmal so teuer wie der Brexit, lautet das Ergebnis einer Studie des ifo Instituts im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw). De-Globalisierung mache uns ärmer, sagt Studien-Autor Florian Dorn. Doch es gibt Möglichkeiten, die Verluste deutlich abzufedern. Mit dem ifo-Ökonomen sprach Felix Lee.

Von Felix Lee