Schlagwort

Handel

Table.Standpunkt

Der Anteil des Staates am wirtschaftlichen Erfolg

Die erfolgreiche Transformation der chinesischen Wirtschaft zu einem globalen Kraftzentrum sind nicht nur auf die Marktreformen ab 1978 zurückzuführen. Der Staat und seine Bürokratie hat maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen, glaubt Zhang Jun, Dekan für Wirtschaftswissenschaften an der Shanghaier Fudan Universität.

Von Experts Table.Briefings

Three sources of renewable energy - solar, wind & biogas. The Escalante Solar Project is a 240 MW photovoltaic array nea
Analyse

Wirtschaft: Keine Angst vor Klima-Handelskrieg mit den USA

US-Präsident Joe Biden will die heimischen grünen Industrien mit Milliarden-Summen fördern. Die EU wittert Protektionismus und eine Benachteiligung der eigenen Wirtschaft. Handelsexperten und Unternehmen sind viel entspannter als die Politik.

Von Nico Beckert

RECORD DATE NOT STATED Aerial photos show the containers for import and export cargo are in order, and gantry cranes and trucks are busy working in the cargo yard of Ganzhou International Inland Port, Ganzhou City, east China s Jiangxi Province, 4 November, 2022. Busy transportation for foreign trade goods in Ganzhou PUBLICATIONxNOTxINxFRA
Analyse

Außenhandel schmiert ab

Chinas Exporte sind im November so massiv zurückgegangen wie seit Beginn der Corona-Pandemie im Februar 2020 nicht mehr. Die vielen Lockdowns, aber auch eine schwache Weltkonjunktur im Zuge von Russlands Angriffskrieg haben dazu beigetragen. Der deutliche Abfall trifft auch die deutsche Wirtschaft hart.

Von Felix Lee

Sinolytics Radar

Chinas kompliziertes Verhältnis zu seinen Superreichen

Das harte Vorgehen gegen Internetunternehmen war ein deutliches Signal an Chinas Superreiche, dass auch ihre Macht Grenzen hat. Andererseits unterhalten viele Wohlhabende enge Beziehungen zur politischen Elite. Und der Staat ist auf sie als Garanten für Wachstum und Arbeitsplätze angewiesen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

China für Scholz mehr Partner denn Rivale

In einem Aufsatz für das Magazin „Foreign Affairs“ erklärt Olaf Scholz die globale Zeitenwende. Dabei geht es auch um China. Allerdings bedenklich wenig. Und oft passen Worte und Wirklichkeit nicht zueinander.

Von Michael Radunski