
Damit die nachhaltige Transformation der Lieferketten klappt, brauche der Einkauf mehr ESG-Knowhow, sagt die Beraterin für nachhaltige Beschaffung Yvonne Jamal. Im Interview mit Annette Mühlberger betont sie auch die Bedeutung des Austauschs mit NGOs.
Von
Die EU-Handelskammer in Shanghai hofft für 2023 auf einen Neustart, der europäischen Firmen im ganzen Land Auftrieb geben könnte. Einige konkrete Forderungen für die Lokalregierung sind bereits bekannt.
Von Christiane Kuehl
Taiwan verfügt zwar über eine enorm erfolgreiche Elektronikindustrie und verkauft seine Ware in die ganze Welt. Es hat jedoch kaum Freihandelsverträge abgeschlossen. In Zeiten geopolitischer Spannungen – insbesondere mit China – wird das zu einer entscheidenden Schwachstelle.
Von Experts Table.Briefings