Schlagwort

Hamburger Hafen

Wolkenlücken über dem Hafen 22.10.2022, DEU, Deutschland, Hamburg: Die Sonne strahlt durch eine Lücke zwischen dunklen Wolken auf Containerbrücken im Hamburger Hafen. Der geplante Verkauf von Teilen des Hamburger Hafens an den chinesischen Staatskonzern Cosco sorgt für Diskussionen auf Bundesebene. Hamburg Hamburg Deutschland *** Gaps in clouds over the port 22 10 2022, DEU, Germany, Hamburg The sun shines through a gap between dark clouds on container gantry cranes in the Port of Hamburg The planned sale of parts of the Port of Hamburg to the Chinese state-owned company Cosco is causing discussions at the federal level Hamburg Hamburg Germany
Analyse

Kanzleramt scheut Entscheidung im Hamburger-Hafen-Streit

Der Streit um die geplante Beteiligung des chinesischen Staatskonzerns Cosco an einem Containerterminal des Hamburger Hafens spitzt sich zu. Grüne wie auch die Opposition erhöhen den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz. Doch der scheint den Konflikt offenbar aussitzen zu wollen.

Von Michael Radunski

Wolkenlücken über dem Hafen 22.10.2022, DEU, Deutschland, Hamburg: Die Sonne strahlt durch eine Lücke zwischen dunklen W
Analyse

Hafen-Streit: Neuer Deal ohne Vetorecht für Cosco

Nach massiver Kritik am Verkauf von Anteilen des Hamburger Hafens an das chinesische Staatsunternehmen Cosco zeichnet sich nun in letzter Minute ein Kompromiss ab. Die chinesische Seite würde demnach einen geringeren Anteil an dem Terminal übernehmen und sich somit mit geringem Einfluss zufriedengeben. Gleichzeitig will Deutschland eine "europäische Hafeninitiative" anschieben, damit China die europäischen Hafenstandorte nicht gegeneinander ausspielen kann.

Von Frank Sieren

Hamburg Containerschiff CSCL Star der Reederei Cosco Shipping liegt am Kai vom HHLA Container Terminal Tollerort im Ell
Analyse

Hafen-Einstieg von Cosco: Freude in Hamburg, Misstrauen in Berlin

Die chinesische Reederei Cosco will sich in den Hamburger Hafen einkaufen. Ökonomisch wäre es ein machtvolles Bündnis zwischen der viertgrößten Reederei der Welt und dem drittgrößte Hafen Europas. Doch Experten warnen von möglichen Hintergedanken aus Peking.

Von Michael Radunski

Der Hamburger Hafen ist einer der größten Häfen Europas und spielt eine wichtige Rolle im internationalen Handel.

Die Beiträge dieser Themenseite behandelt tangierende Unterbereiche wie Handelsbeziehungen, Logistik, Schifffahrt und Infrastruktur.Wir stellen Ihnen umfassenden Einblicke in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick des Hamburger Hafens in Bezug auf China bereit. Wir analysieren die Handelsbeziehungen zwischen China und dem Hamburger Hafen, die Rolle des Hafens in der Belt and Road Initiative, Infrastrukturprojekte und die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland. Bleiben Sie mit unseren News zum Hamburger Hafen auf dem Laufenden.